The Wailin' Jennys besteht aus den drei Ladies Ruth Moody, Nicky Mehta und Heather Masse, die neben der gemeinsamen Band auch allesamt noch dabei sind, ihre Solo-Karrieren zu verwirklichen. Sie betonen aber, dass die gemeinsame Band kein seelenloses All Star-Projekt ist, sondern tatsächlich mit viel Herzblut betrieben wird. Dafür spricht, dass die Mädels aus dem schönen Kanada immerhin auch schon fünf Jahre zusammen sind und bereits mehrere Alben auf dem Buckel haben. Na ja, stimmt nicht ganz, denn Heather Masse stieß erst später dazu, nachdem Annabelle Chvostek die Band verlassen hatte, um sich zu 100 % auf ihr Solo-Schaffen zu konzentrieren.
Jede Menge Preise konnte das Trio bereits sowohl in seinem Heimatland wie auch den USA einfahren und ich war im Vorfeld sehr gespannt auf dieses Album, da es mit reichlich Vorschuss-Lorbeeren bedacht wurde. Wir halten uns hier im Singer/Songwriter- bzw. Folk Pop-Bereich auf und die Songs werden wie erwartet vom Gesang der drei Kanadierinnen bestimmt. Das Songwriting und damit einhergehend auch die Lead Vocals haben sich die drei Musikerinnen schwesterlich aufgeteilt, wobei die beiden jeweiligen Nicht-Komponistinnen die Haupt-Stimme des jeweiligen Songs durchgehend traumhaft unterstützen.
Und mit diesem dreistimmigen Gesang und all den wunderschönen Harmonien sind wir auch bereits beim größten Pluspunkt dieser Scheibe angekommen. Die Texte befassen sich fast ausschließlich mit zwischenmenschlichen Beziehungen und die Stücke reihen sich von beschwingt bis getragen aneinander. Außerdem hatte man sich eine wirklich tolle Studio-Mannschaft zusammengesucht. Der Sound fließt schön erdig und warm aus den Boxen und die beteiligten Musiker dürften zur Crème de la Crème in Kanada zählen. Alleine die Vielfalt der Instrumente macht hier schon Spaß. Es gibt sowohl akustische wie elektrische Gitarren und Bässe, Mandolinen, Dobros, Ukulelen, Violas, Blasinstrumente und vieles mehr.
Aber so schön das alles auch ist, den Schwachpunkt der Scheibe stellen für mich die Songs an sich, bzw. das Songwriting dar. Wenn nach fünf Hördurchläufen nichts bei mir hängen geblieben ist, dann ist das für mich schon ein alarmierendes Zeichen. Spätestens nach acht Durchläufen, ohne dass ich einen erwähnenswerten Widererkennungswert errungen habe, weiß ich, dass das auch nichts mehr werden wird. Dennoch gibt es Tracks, die ich hervorheben möchte. "Storm Comin'", eine Nummer von Ruth Moody, hat einen einnehmenden Groove und auch von der Hookline her handelt es sich hier um einen der besten, wenn nicht gar den besten Titel des Albums.
The Wailin' Jennys driften auch schon mal dezent in Country- und Gospel-Gefilde ab und der Titelsong des Albums wird - einmal mehr gesanglich auf ganzer Linie überzeugend - völlig ohne Begleit-Instrumente gebracht. "Cherry Blossom Love" ist noch mal ein ganz netter Country-Song der eher seichteren Art, bei dem unter anderem die sehr gute Gitarren-Arbeit gefällt. Auch "The Last Goodbye" sticht positiv aus den restlichen Songs hervor.
"Bright Morning Stars" ist ein Album, auf dem hervorragender Gesang von drei überdurchschnittlichen Sängerinnen, die sich dazu auch noch nahezu perfekt ergänzen, zu finden ist. Alleine die Songs an sich können mich in den seltensten Fällen überzeugen. Wenn man an die ganzen Auszeichnungen denkt, die The Wailin' Jennys bereits einfahren konnten, kann es aber durchaus sein, dass es einfach an mir selbst liegt, das Trio meinen Nerv einfach nicht trifft. Von dem her unbedingt selbst mal reinhören, denn an der Umsetzung - dem Gesang, der Einspielung und dem Sound - gibt es nämlich nichts auszusetzen. Definitiv ein Renner dürfte die Scheibe für all diejenigen sein, die in erster Linie mit dem alten Spruch 'It's the singer, not the song!' konform gehen.
Line-up:
Ruth Moody (vocals, acoustic guitars, accordion, banjo)
Nicky Mehta (vocals, acoustic guitars, ukulele)
Heather Masse (vocals)
Mit:
Christian Dugas (drums & percussion)
Paul Mahew (acoustic & electric bass, cello)
Bill Dillon (electric & acoustic guitars, electric bass, mandolin)
Colin Cripps (electric guitars, hammertone, dobro)
Justin Haynes (electric & acoustic guitars, ukulele)
Kevin Breit (electric & acoustic guitars, National, mandolin)
Jeremy Penner (fiddle)
Richard Moody (viola)
Joe Phillips (acoustic bass)
Rob Gusevs (organ)
Jean Martin (drums)
Tone Vulcic (drums)
David Travers-Smith (trumpet, flugelhorn, keyboards)
Tracklist |
01:Swing Low Sail High
02:All The Stars
03:Bird Song
04:Away But Never Gone
05:Storm Comin'
06:Mona Louise
07:Bright Morning Stars
08:Across The Sea
09:Asleep At Last
10:What Has Been Done
11:Cherry Blossom Love
12:You Are Here
13:Last Goodbye
|
|
Externe Links:
|