The Walkabouts / Devil's Road
Devils Road Spielzeit: 57:14 (CD 1), 24:49 (CD 2)
Medium: Do-CD
Label: Glitterhouse Records, 2014 (Virgin, 1996)
Stil: Alternative Music

Review vom 10.07.2014


Joachim 'Joe' Brookes
Ein Album, das zur Erstveröffentlichung 1996 klasse war, kann mit beim Rerelease 2014 nicht schlechter werden. Schon gar nicht, wenn es um The Walkabouts aus dem amerikanischen Seattle geht. Nachdem Platten auf den Labeln Sub Pop beziehungsweise Glitterhouse Records erschienen, gab es für die Combo einen Abstecher zu Virgin. Während dieser Zeit wurden "Devil's Road" und "Nighttown" auf den Markt gebracht.
Beide Scheiben sind als CD-Alben erhältlich. Erweitert wird das musikalische Angebot durch je eine Bonus-CD mit diversen Demo-Songs oder, wie bei "Devil's Road" der Fall, einem Live-Track aus dem Hannoveraner Bad. Alle Nummern der Extra-Scheibe stammen aus dem Jahr 1995 und das sechzehnseitige Booklet liefert als Information: »Bonus Tracks and Vinyl mastered by Hans-Jörg Maucksch at Pauler Acoustics.« Alleine dieser Name bürgt für Qualität. Wer mag, kann sich auch die Doppel-LP (audiophil/180 Gramm-Vinyl) im Gatefold-Cover mit den beiden CDs inklusive zulegen.
In diesem Zusammenhang bürgen The Walkabouts für die künstlerische Qualität. Mit "Devil's Road" erweiterte die Gruppe um Carla Torgerson und Chris Eckman ihren Horizont und setzte, zumindest in einigen Songs auf Orchester-Klänge. Dafür wurde das Warsaw Philharmonic Orchestra mit ins Boot geholt.
Oft ist es so, dass Rock und klassische Instrumente nicht so sehr zusammen passen, aber bei der alternativ-düsteren Musik des Quintetts ist es eine andere Sache. Hier werden die Streicher quasi elementarer Bestandteil der Songs. Die Einflüsse des Country hat die Band nicht ganz aus den Augen verloren.
Allerdings darf man immer noch mit Freude feststellen, welche enorme Weite die Musik erfahren hat. Trotzdem sind die Kompositionen sehr persönlich und fast schon intim geblieben. Man begegnet vielen wunderschönen Arrangement-Feinheiten. Diese sind vergleichbar mit einer von Meisterhand kreierten Soße zu einem Stück gebratenen Fleisch. Genau hier spielt sich die Dramatik des Genusses ab. Was bei einem Gericht die Aktivierung der Geschmacksnerven ausmacht, sind bei "Devil's Road" die Weckung positiver Gefühle. Ein Zustand des Wohlbefindens.
Die Platte enthält durchweg großartige Songs. Aus meiner Sicht stehen das quirlig-zupackende "The Stopping-Off Place" sowie "Fairground Blues" im besonderen Interesse des Hörers. Schließlich gibt es als Opener gleich zu Beginn ein Highlight, denn "The Light Will Stay On" hat sich im Laufe der Zeit zu einem The Walkabouts-Ohrwurm, einem musikalischen Markenzeichen, einem Hit der Band entwickelt.
"The Leaving Kind" ist großes Kino der Langsamkeit und wenn es um derartige Stimmungen geht, steht Carla Torgersons anmutiger Gesang im Zentrum der Gefühle. Die instrumentale Fütterung ist voller Sentimentalität. Neben dem Warsaw Philharmonic Orchestra steht die Violine von The Tindersticks-Mann Dickon Hincliffe im Fokus. Wie man den Alternative Country auf ein strahlendes Podest hebt, zeigen The Walkabouts im brillanten Schlusspunkt "Forgiveness Song". So verwandeln sich Emotionen zur klanglichen Extraklasse. Die Frontfrau und Chris Eckman singen im Duett und auch wenn man bei der Musik oft die etwas dunklere Seite herauskehrt, gibt es bei der Band doch immer etwas Positives zu hören. The Walkabouts modellieren mit ihren Klängen den Silberstreif am Horizont der Emotionen.
Die Bonus-CD erweist sich als ein Volltreffer. Auch als Wiederveröffentlichung weckt "Devil's Road" Begehrlichkeiten.
Line-up:
Carla Torgerson (vocals, acoustic guitars, electric guitars)
Glenn Slater (piano, organ, noise)
Michael Wells (bass)
Terri Moeller (drums)
Chris Eckman (vocals, electric guitar, acoustic guitar)

With:
David Immergluck (pedal steel - #1,4,6,11)
Dickon Hinchcliffe (violin - #10)
David Nash (sound collage editing - #9)
The Warsaw Philharmonic Orchestra (strings)
Tracklist
CD 1:
01:The Light Will Stay On (5:29)
02:Rebecca Wild (4:50)
03:The Stopping-Off Place (3:24)
04:Cold Eye (5:08)
05:Christmas Valley (5:22)
06:Blue Head Flame (5:06)
07:When Fortune Smiles (5:35)
08:All For This (4:17)
09:Fairground Blues (4:36)
10:The Leaving Kind (6:06)
11:Forgiveness Song (7:22)
CD 2:
01:Devil's Road [Demo] (3:45)
02:The Light Will Stay On [Demo] (5:54)
03:Christmas Valley [No Strings] (5:13)
04:The Living Kind [No Violin] (6:07)
05:Devil's Road [Live At The Bad] (3:50)
Externe Links: