The Walkabouts
Life: The Movie Collected Films & Clips
Life The Movie Spielzeit: ca. 200:00
Medium: DVD
Technik:
Video: PAL
Audio: PCM Stereo
Region Code: 0
FSK: ab 6 freigegeben
Label: Glitterhouse Records, 2012
Stil: Alternative Music

Review vom 26.06.2012


Joachim 'Joe' Brookes
"Life: The Movie" ist die erste DVD von The Walkabouts. Dabei hat man sich nicht mit einem Konzertmitschnitt eines Auftritts im Prager Club Akropolis zufrieden gegeben. Er enthält ganze drei Songs ("Northsea Train", "Kalashnikov", "Have You Ever Seen The Morning") mehr als der 2007 veröffentlichte Tonträger. Der aufgezeichnete Gig stammt aus dem Jahr 2005 und zu dem Zeitpunkt hatte die Combo gerade das Meisterwerk "Acetylene" auf den Markt gebracht. "Devil In The Details" ist immer noch der Webejingle eines Wanderzubehör-Ausstatters.
Die Songs aus dem damals aktuellen Album "Acetylene" verfügen natürlich über eine nicht von der Hand zu weisende Bühnenausstrahlung, obwohl sie gegenüber den Nummern auf der Platte nicht wesentlich weiterbearbeitet wurden. Trotzdem glänzen diese Tracks im ziemlich blau gehaltenen Ambiente der Bühne. Die mehr oder weniger älteren Kompositionen werden zu Genusspunkten der anderen Art, ohne die Qualität der anderen Songs zu schmälern. Aber was man mit "Grand Theft Auto" abliefert, ist die hohe Kunst des Alternative-Rocks. Für diese Nummer wurde auch genau der richtige Text ins Drehbuch geschrieben, denn dieses Stück ist in schwarz-weiß gehalten und dabei keineswegs farblos. Das Konzert ist grandios. Die Walkabouts in Hochform!
"Tracking The Walkabouts" ist ein weiteres Kapitel der DVD. Hier gibt es die Band, durch tolle cineastische Mittel in Szene gesetzt - quasi hautnah. Man erlebt The Walkabouts 'on the road'... im Zug, im Tourbus... auf der Bühne bei Proben beziehungsweise Konzerten und es ist schon erstaunlich, wie und womit sich eine solche Band zwischen ihren Auftritten beschäftigt. Harry Rag (Blumfeld, Lee Perry, The Sex Pistols) hat die Combo um Chris Eckman sowie Carla Torgerson begleitet. Man wird bei dieser Dokumentation auch Zeuge, wie sehr die Bandmitglieder die Atmosphäre eines neuen Spielortes aufsaugen. Da werden an anderer Stelle auch schon einmal Filmsequenzen rückwärts abgespielt. Während einer nächtlichen Busfahrt zur Ruhe kommen oder schlafen ist auch so ein Thema für sich. Genauso, wie Unterhaltungen übers Rauchen, nach Qualm stinkende Klamotten oder Nichtrauchen. Man spürt, wie gut sich die Gruppenmitglieder untereinander verstehen. Off Topic: Hey, Chris... der deutsche Ort heißt Geisingen. "Tracking The Walkabouts" ist ein wunderschöner Teil der DVD.
Kommen wir zum "Walkie Talkie"-Teil der im schön gestalteten Digpak im Schuber daherkommenden Scheibe. Auch hier zeigt sich, wie sehr die Combo ein Team ist. Alle aus der Band kommen für sich zu Wort. Dramaturgisch sehr schön aufgearbeitet bekommen wir durch stellenweise ganz unterschiedliche Fragen einen interessanten Gesamteindruck von The Walkabouts. Auch in der Interviewlänge liegen die fünf Musiker nicht so sehr auseinander. Respekt! Prima gemacht.
"Video Clips": »All 9 official Walkabouts video clips from the first decade-and-a-half of the group. The clips stretch from "Drown" (1999) back to "Medicine Hat" (1989). Included is the video fort he all-time classic "The Light Will Stay On".«
Ganz gleich, ob melancholische Tracks oder treibende Rock-Songs mit verzerrter Eckman-Gitarre die Sehenswürdigkeiten unterlegen... The Walkabouts-Videos sind Kunstwerke, bei denen man sich vorher sehr erfolgreich Gedanken über die filmische Umsetzung gemacht hat und selbst farblose, also Schwarz-Weiß-Filme, haben ein tolle Stimmung. So ganz ist die Zeit bei den Walkabouts natürlich auch nicht stehen geblieben. Damals hatte Eckman noch richtig lange Haare und Terri Moeller einen Lockenkopf.
Über das Hauptmenü lässt sich die DVD problemlos navigieren. So etwas ist nicht unbedingt selbstverständlich und sollte deshalb hier erwähnt werden. "Life: The Movie", wie geschrieben, die erste DVD der Walkabouts, sorgt wohl nicht nur im Kreis der Fans für Begeisterung. Mit dieser Scheibe bekommt man ein ziemlich umfassendes Stück Bandgeschichte mit und das Konzert ist aus meiner Sicht der funkelnde Edelstein.
Line-up: Live In Prague
Chris Eckman (vocals, electric guitar, acoustic guitar)
Carla Torgerson (vocals, electric guitar)
Paul Austin (guitar)
Glenn Slater (organ, electric piano, vibes, synthesizer)
Michael Wells (bass)
Terri Moeller (drums, percussion)
Tracklist
Live In Prague:
01:Fuck Your Fear
02:Coming Up For Air
03:Devil In The Details
04:Jack Candy
05:Whisper
06:Acetylene
07:Good Luck Morning
08:Northsea Train
09:Kalashnikov
10:Grand Theft Auto
11:Have You Ever Seen The Morning
12:Snake Mountain Blues
13:Something's Gone Wrong Again

Tracking The Walkabouts
Walkie Talkie
Video Clips
01:Drown
02:Lift Your Burdens Up
03:The Light Will Stay On
04:Murdering Stone
05:Good Luck Morning
06:Your Hope Shines
07:Stir The Ashes
08:Ahead Of The Storm
09:Medicine Head
Externe Links: