White Pulp ist aus der Marilyn Manson-Tribute-Band Posthuman entsprungen. Nach drei Jahren hatte der Musiker Sonny (L. Castellani) Lust auf eine eigenständige Band und nun liegt das zweite Album mit dem Titel "Lost Inc." vor. Es wurde im Trio eingespielt und zur Verstärkung der Vocals hatte man sich Gäste ins Nuke Studio geladen. Als Bonus gibt es drei akustische Versionen des Vorgängers "Ashamed Of Yourself". Dort trommelt der bei Livegigs aktive Drummer Archelao Macrillo.
Mit ihrem Neuling zeigt White Pulp turnerische Qualitäten, denn streng genommen sind die dreizehn Songs nicht lupenreiner Industrial Rock. Die Band versteht es auf sehr angenehme Weise, ihre harten Klänge, Berge an Gitarrensounds und deftig groovenden Beats mit äußerst eingängigen Melodien zu paaren. Ein Spagat, der gelungen ist.
Nach einer kräftigen Eröffnung mit "Malediction" sowie dem Titeltrack "Lost Inc." saugt der 'weiße Zellstoff' schon etwas andere Stimmungen auf. Die Synthesizer sowie Keyboards werden von mehr Sonnenlicht durchflutet. Eines ist allerdings ganz gewiss: Von der differenziert angelegten Rhythmik in einer groovenden Sortierung kann man sich kaum lossagen. In "Just Like It" verzichtet man offenkundig gänzlich auf E-Gitarren. Der Carlo hat die Akustische geschultert und er zupft sie auch mit einem Flair der iberischen Halbinsel. Durch die sehr gut gesetzten Breaks sowie Rhythmuswechseln bringt man Vielfalt ins Treiben und im Verbund mit Sonnys Gesang machen die Backing Vocals eine hervorragende Figur.
Was ist das denn jetzt? Hey, sofort haken sich die Hörnerven noch tiefer in die Musik. Alleine vom Titel her hätte ich nicht gedacht, dass es das "Mad World" ist. Jetzt erweist sich das Gespann aus Italienern sowie Amerikanern als erstklassige Fährtenleser und eines der Tears For Fears-Markenzeichen schleicht sich auf feine Weise in die Gehörgänge und hat dort umgehend einen festen Platz erobert. Die Nummer macht richtig Spaß und White Pulp hat die Finger der Interpretation genau an den richtigen Stellen angesetzt. Dafür sorgt insbesondere die E-Gitarre. Klasse, Leute!
Es geht auch ohne Gesang. "Unless You Are Not A Slut" (na na, wir wollen doch anständig bleiben) ist ein Konglomerat von heftigen Sounds, die übereinander geschichtet werden. Die ganze Chose dauert nur knapp zwei Minuten und wäre vielleicht in einer Version mit Anbau hörenswerter. So hängt man den Song eher an die Garderobe unter Gimmick ab. Beim Coversong wurde auch im Booklet eindeutig darauf hingewiesen, wem die Credits gehören.
Wenn White Pulp mit dem ebenfalls toll arrangierten "S.T.F.U." loslegen, hat man allerdings mit der ganz langen Angelleine am Baggerloch gesessen. Mit Geduld, Spucke und vielleicht dem einen oder anderen Bierchen ist der Gruppe doch glatt ein alter Schuh an den Angelhaken gekommen. Zu muskulösen Beats hat Carlo hingeschaut, was sich in diesem Schuh befindet. Ganz genau konnte er das Etwas nicht erkennen, aber es erinnerte ihn an 'Peters Gunn'. Mit einem solchen Gitarrenthema und dem gesamten Drumherum macht man sich automatisch weitere Freunde. Der Track wirkt fast beängstigend, denn Sonnys Vocals sind stark verfremdet und die Armada an Synthesizern beziehungsweise Keyboards macht zum fröhlichen Mancini-Thema fast das Licht aus, so duster ist die Stimmung.
In gewisser Weise ist "Misunderstood Sweetness" eine Art Aufgalopp für die folgenden Nummern, denn die akustische Gitarre ist hier schon sehr aktiv und man lässt sie in einem weiten Teil auch fast ganz den Gesang begleiten. Kaum zu glauben... ist das wirklich noch White Pulp? Marcrillo... Drums? Zumindest bringt er in "Crow's Love" verdammt viele Handtrommeln ins Spiel und es rockt anders, aber mächtig gut. In "Blackout" lässt man es etwas gemächlicher angehen und unterschwellig haftet dem Track etwas Orientalisches an. "Scared Eyes" bringt die akustische Abteilung der CD zu einem überzeugenden Abschluss.
Weitere Anspieltipps sind das langsamere "A Lie In Everyone" und das Soundgebirge "Straight To Your Head". Da kann man nicht meckern. White Pulp hat mit "Lost Inc." eine feine Platte für die Freunde der harten sowie sanfteren Klänge mit industriellem Einfluss veröffentlicht.
Line-up:
Sonny (vocals, guitars, synthesizer, keyboards)
Nuke (bass, samples, keyboards, vocals)
Carlo (guitars)
With:
Valentina (backing vocals - #1,6,8)
Amy (backing vocals - #4)
Archelao Macrillo (drums - #14,15,16)
Tracklist |
01:Malediction (3:16)
02:Lost Inc. (4:19)
03:Full Time Bitch (3:24)
04:Just Like Me (3:40)
05:Mad World (3:35)
06:All My Needs Are Gone (4:39)
07:Run Into (3:09)
08:A Lie In Everyone (4:20)
09:Death In The Afternoon (3:49)
10:Straight To Your Fucking Head (1:59)
11:Unless You Are Not A Slut (1:41)
12:S.T.F.U. (3:32)
13:Misunderstood Sweetness (4:28)
Bonus Tracks:
14:Crow's Love [acoustic] (5:02)
15:Blackout [acoustic] (4:22)
16:Scared Eyes [acoustic] (3:41)
|
|
Externe Links:
|