Southern Rock im Spreewald
Flyer   Flyer Spreewald
Wir verlosten 2x2 Karten zum Konzert.
Die Gewinner: Heike Sacher und Olaf Oetken. See you there!
Ein Gespräch mit Torsten Starke
Torsten Starke, der Organisator des Southern Rock Listentreffens, hat sich die Zeit genommen, uns ein paar Fragen zu beantworten
RockTimes: Was genau können sich unsere Leser unter einem "Listentreffen" vorstellen?
Torsten: "Von Fans für Fans", so lautet die grundlegende Idee für das Meeting der 'Southern -Rock Mailing - Liste, Germany'. Durch die Möglichkeiten des Internets hat sich die Interaktion innerhalb der Fans, Musiker, Veranstalter, Promoter und Labels sowie Mailorderfirmen, die sich innerhalb der Szenerie tummeln, seit 1996 deutlich verbessert.
Dreh- und Angelpunkt der Szene für den virtuellen Informationsaustausch und Kontakte untereinander ist die deutschsprachige 'Southern - Rock Mailingliste' bei Yahoogroups
RockTimes: Wie bist du auf die Idee gekommen, solch ein Meeting zu organisieren?
Torsten: Als bodenständiger Brandenburger Musikfan wollte ich die virtuelle Welt ein Stück weit in die Realität zurück holen. (Alles lacht)
Endlich möchte man einmal die Leute persönlich kennen lernen, mit denen schon seit Jahren über das Internet kommuniziert wurde. Musik begeisterte Menschen gilt es in eine Region zu locken, in die sie sonst wohl kaum gekommen wären. Die Listenmitglieder aus den Altbundesländern kennen den Spreewald meistens nicht und kommen später vielleicht mit Familie und Freunden wieder, um die Region zu erkunden.
Bemerken möchte ich noch, es gibt ein völlig unpolitisches Motto für unsere Party: Von Fans für Fans - Gastlichkeit und Natur erleben - Musik, die verbindet!
RockTimes: Gastlichkeit und Natur - das klingt ja schon mal sehr interresant! Erzähl uns etwas über den Ort, an dem das Treffen stattfindet.
Torsten: Das mittlerweile dritte Meeting der 'Southern - Rock Mailing - Liste Germany' findet in Burg (Spreewald) auf dem Bauernhof der Familie Jakubik statt. Hier finden wir ideale Bedingungen um unsere mehrtägige Party feiern zu können. Die drei Live - Bands am Freitag werden in der 'Gaststätte Künzel' in Schlepzig (Spreewald) bejubelt.
(Anmerkung der Redaktion: Bericht über das Treffen 2004 könnt Ihr hier nachlesen)

Der Bauernhof der Familie Jakubik befindet sich im Herzen von Burg - Kauper, dort, wo der Spreewald noch ursprünglich ist. Durch die traumhafte Insellage (zwischen zwei Wasserläufen) des idyllischen Grundstücks von beachtlicher Größe und die naturnahe Lebensweise der Eigentümer bekommt der Besucher sofort einen prägenden Eindruck von der Weitläufigkeit und Beschaulichkeit der größten Streusiedlung Deutschlands (Fläche Burg: 55 Quadratkilometer).
Übernachtet wird in der Scheune im Heulager (eingekuschelt im Schlafsack) oder auf dem hauseigenen Campingplatz (im Zelt bzw. Wohnmobil).
RockTimes: Seit wann organisierst du solche Veranstaltungen, Torsten? Ist doch nicht das erste Mal? Was hat dich inspiriert?
Torsten: So richtig angefangen hat alles vor ca. 3 Jahren. Ich beschäftige mich seitdem wieder verstärkt mit der Konzertorganisation bzw. Promotion für Rockmusik. Von Dezember 2003 bis November 2004 absolvierte ich beispielsweise eine Ausbildung zum Marketing- und Eventmanager.
Ich möchte, dass sich die Leute auf den Veranstaltungen wohlfühlen; Rockmusik mit Touristik zu verbinden war meine Vision. Für mich ist die überregionale Bekanntmachung einer Region, in Verbindung mit Musik - Kultur - Natur ein interessantes und aufregendes Arbeitsgebiet. Alternativ zu dem traditionell etwas verstaubten örtlichen Touristik - Wettbewerb. Förmlich elektrisiert hat mich in diesem Zusammenhang folgendes Zitat:
"Wenn heute ein 60-Jähriger zur Kur kommt, dann ist er früher beim Rolling Stones
Konzert gewesen. Diesen Gast bekommen Sie nicht mehr in ein Kurkonzert mit Paul - Linke -Melodien" (Christian Kirchner, Kurdirektor von Bad Elster).
RockTimes: Da sind ja allerhand Aspekte unter einen Hut zu bringen. Da interessiert uns: Wie organisiert man so ein Event?
Torsten: Gute Frage! Der alles entscheidende Punkt: Musik ist das Beste! Na ja, im Ernst, es dreht sich nun mal alles um meinen Lebensmittelpunkt: Die Musik! Sie ist für mich die Quelle aller Ideen, Projekte oder Visionen. Die Liebe zur Rockmusik in all ihren Facetten und Stilarten ist so vielgestaltig und reizvoll, dass ich nicht lange über das Wie nachdenke.
Ich versuche die Erfahrungen aus ca. 24 Jahren "Leben ist Rockmusik" (Torsten lacht) mit den Fakten meiner Ausbildung zum Eventmanager zu verbinden. Natürlich kommt mir da auch eine mehrjährige selbstständige Tätigkeit in der Spezial - Immobilien - Branche zugute. Multifunktionale Zusammenhänge und komplexe Projekte haben mir schon immer viel Spaß gemacht.
RockTimes: Wie findest Du eigentlich die entsprechenden Locations?
Torsten: Ein wichtiges Thema! Es wird hoffentlich auch noch in den nächsten Jahren genügend Kneiper, Veranstalter und Clubs geben, die so verrückt sind und den Rock´n Roll unterstützen.
Ich habe diesbezüglich ein sehr einfaches Motto: "Lasst uns feiern und für wenige Stunden die unkommerzielle und nicht immer gerecht beurteilte Musik - jenseits der Radio Musik Charts und des Aller-Welt-Mainstreams von heute - einfach durch die Lautsprecher blasen." Die Aufgabe entsprechende Locations zu finden, die allen Rahmenbedingungen und leider vor allem den finanziellen Voraussetzungen für solche Events gerecht werden, ist mein Job und zählt somit zu meinen Hausaufgaben.
Klingt einfach, ist aber ziemlich aufwendig, Nerven raubend, kostet Geld, Zeit, Vitamin B und ganz viel Enthusiasmus! Die Grundbedingung für solche Projekte: Der Slogan Musik ist das Beste! DAS GILT FÜR BEIDE SEITEN! Der Veranstalter des Events sollte genauso von der Sache überzeugt sein wie der Organisator, dann finden sich erstaunlicherweise auch immer wieder funktionierende Partnerschaften. An der Stelle besten Dank an Michael Künzel, Kneipenchef der 'Gaststätte Künzel' in Schlepzig (Spreewald). Ein Freund der Rockmusik, auch an schlechten Abenden!
RockTimes: Torsten, ganz unter uns, was kannst du uns über das diesjährige Treffen denn schon verraten?
Torsten: Stell dir doch einfach diese nicht ganz alltägliche Situation vor: Die Fans des Southern - Rock werden gemeinsam (auf einem Kahn) durchs Naturschutzgebiet sta(r)ken, Bier und seltsame Spreewälder Kräuteressenzen trinken und im Angesicht seltener Vögel über andere seltene Vögel, die mit Gitarren, philosophieren. Nur so viel:
Live on Stage am 27.Mai 2005 'Gaststätte Künzel' in Schlepzig (Spreewald):
FLatman (Germany)
Mit 3 Gitarristen entfachen Flatman ein musikalisches Feuerwerk, dominiert von mehrstimmigen Gitarren-Soli, das vor Spielfreude nur so sprüht. Der 2. Streich der Band aus Kulmbach, "Hell-Bent On Glory", sollte das Herz eines jeden Southern Rock Fans, ob er nun Molly Hatchet, Lynyrd Skynyrd, die Marshall Tucker Band oder die Outlaws bevorzugt, höher schlagen lassen.
VOODOO LAKE (Italy)
Bei VOODOO LAKE, Italiens Southern - Rock Band Nummer 1, werden die Fans der Allman Brothers oder Lynyrd Skynyrd voll auf ihre Kosten kommen. Packende Gitarren-Duelle, Honky-Tonk-Piano und eine treibende, gut aufeinander abgestimmte Rhythmusgruppe sind das Markenzeichen dieser Band. Die sympathischen Southernrocker aus Turin werden ihre zweite CD im Gepäck mitführen und in einer überzeugenden Live-Show das Publikum begeistern.
Southern Rock Junkies (Germany)
Die Southern - Rock Session Band! Ein Zusammenschluss von Idealisten, von Typen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können... das sind die Southern Rock Junkies! SRJ sind ein einmaliges Projekt von 5 gestandenen Musikern, welches exklusiv für das 3. Listentreffen gegründet wurde. Den Puls des Südens erleben... voller Kraft, Authentizität...voller Emotionen...Ehrlich!
Alle Einzelheiten zum 3. Meeting der 'Southern - Rock Liste Germany' bzw. das dies-jährige Rahmenprogramm für das Event gibt's ab 11. April direkt bei mir:
Torsten Starke - Rock im Spreewald oder hier:
Southernrockliste
und hoffentlich auch auf RockTimes.
RockTimes: Aber klar gibt's Infos auch hier! Und natürlich gibt es uns auch da!
Wir bedanken uns für das Gespräch!


Ella Wirtz, 04.04.2005