Man ist das Warten auf ein neues Album von Shadow Gallery gewohnt. Ja, wo bleibt es denn? Auf jeden Fall werkelt Gitarrist Gary Wehrkamp hier mit ein paar Größen in einem neuen Projekt. Es heißt Amaran's Plight und wird tatsächlich als sogenannte Supergroup betitelt. Ob dem so ist, wird sich noch herausstellen. Und dass manche Musiker des Prog-Genres sehr umtriebig sind und pausenlos an verschiedenen Alben arbeiten, wissen wir, seitdem Neal Morse und Mike Portnoy ( Dream Theater, Transatlantic u.a.) permanent auf irgendwelchen Studioproduktionen zu finden sind. In diesem Fall ist es Spock's Beard-Drummer Nick D'Virgilio, der nicht an sich halten konnte. Aber man muss ja Geld verdienen, das ist verständlich. Das dachte sich wohl auch Sänger DC Cooper (Ex- Royal Hunt) von Silent Force. Schließlich ließ sich Kurt Barabas von Under The Sun nicht lange bitten. Da ist sie also, die 'Supergroup'.
Maßgeblich sind Gary Wehrkamp und DC Cooper für den Zusammenschluss verantwortlich. Dabei haben sich die Jungs hier nicht einfach mal eben zusammen gesetzt und ein paar Songs geschrieben. Die gut 78 Minuten "Voices In The Light" basieren auf einem Konzept von John W. Crawford. Und somit haben wir hier eine Art von Rockoper und da kann eine Beschreibung schon mal folgendermaßen lauten:
»Voice in the Light is a faith based rock opera of epic proportion, Voice in the Light is the story of one man's quest for answers following a near death experience. A mysterious message during his NDE ultimately leads to a miracle so profound, it will change the course of human history. The story, primary lyrics and musical direction was provided by John W. Crawford to the Progressive Rock Supergroup Amaran's Plight who composed and performed the piece, which follows the tradition of classic and progressive rock.«
Nach dem Intro "Room 316" (dabei denken wir an Room V, dem letzten Studio-Output von Shadow Gallery) hören wir zunächst harte und eingängige Riffs. Drückend und packend. Innerhalb des gebotenen Konzeptes sprechen die einzelnen Charaktere die Dialoge und versuchen so, die Story am Laufen zu halten. Sanfte Piano-Töne, melodiös bis in die Haarspitzen, ergeben die Grundlage für süßliche Klänge bei "Friends Forever", einem Track, der ansonsten im Midtempo gehalten ist. "Coming Of Age" bietet dann den ersten Stimmungswechsel. Atmosphärische Gitarren gehen es zunächst eher ruhig an, bevor es anschließend recht metallisch wird.
Wir finden auf "Voice In The Light" 3 Longtracks mit jeweiligen Spielzeiten von bis zu 13 Minuten. Der erste, "Incident At Haldeman's Lake" wurde dabei in drei einzelne Parts aufgeteilt. Dementsprechend ist es auch gelungen, Abwechslung in die Bude zu bringen. Da reichen die Trademarks von aggressiv bis anschmiegsam. Akustische Gitarren und Synthies wechseln sich ab. Im instrumentalen Mittelteil herrscht eine bedrückende Stimmung, fast schon depressiv. Voluminöse Bassläufe schleppen sich durch den Song und wilde Rhythmen ergeben an manchen Stellen quälende Sounds.
Die Story selbst ist nicht ganz so leicht zu erfassen. Vereinfacht ausgedrückt geht es um eine Art von Vergangenheitsbewältigung. So weit so gut. Die Textpassagen sind an sich recht einfach zu verfolgen. Geradezu dramatisch wird der Tod der eigenen Mutter resümiert. Klingt kitschig, kommt jedoch traurig rüber. Amaran's Plight vollziehen einige Stilwechsel. "I Promise You" ist ein melodischer Rocker. Die Gesangsparts werden hier von Trishia O'Keefe ergänzt. Ein hinreißendes Intermezzo ohne jeglichen musikalischen Inhalt, wie ich finde. Ohnehin hat man sich zusätzlich prominente Verstärkung geholt. So hat Saga-Frontmann Michael Sadler im Schlusstrack die Leadvocals übernommen.
Tatsächlich ist auch ein Einfluss von Pink Floyd zu hören. Zu Beginn von "Consummation Opus" wird es 'floydig' und experimentell. Dagegen ist "Truth And Tragedy" eine Ouvertüre für den nächsten Teil der Story. Der zweite Longtrack heißt "Shattered Dreams". Dabei steigert sich die Band. Auf der einen Seite immer wieder melodiös, wagt man in den Zwischenparts auch mal die eine oder andere verquere Komposition. Kurze Stippvisiten in Dream Theaters Reich passen recht akzeptabel. Die Orgeln ziehen pompös auf, powervolle Drums und umfangreiche Bassläufe machen dabei am meisten Spaß.
Das Album ist ziemlich mainstreamig, das muss auch gesagt werden. Und somit gibt es ein zwiespältiges Fazit:
Von 'Supergroup' spreche ich bei Bands wie Asia, wenn man denn auf die Herkunft der Musiker abzielt. Betrachten wir dies als schlichte Werbemaßnahme, um Interesse zu wecken. Ein progressives Highlight haben wir hier auch nicht vorliegen, dafür überwiegt der Mainstream viel zu sehr. Große Teile des Konzeptes gehen toll ins Ohr und machen auch Spaß. Die lange Spieldauer von knapp unter 80 Minuten lädt durchaus zum mehrmaligen Hören ein, um alle Stellen zu erfassen. Gary Wehrkamp hat vielversprechende Ideen verarbeitet. Es erschließt sich nur dasselbe Problem wie bei seiner Stammband Shadow Gallery auch: Manche Passagen sind super, aber es gelingt ihm nicht, ein fast durchgängig gutes Album zu komponieren. Ein großer Teil ist dann eben doch belanglos und lässt den Eindruck aufkommen, dass mit aller Gewalt mehr Spielzeit her musste. Schließlich soll man dieses Werk aber auch nicht schlechter machen als es ist. Es wird ganz einfach den Vorschusslorbeeren nicht gerecht, ist aber im Ergebnis ein ansprechendes Melodic Rock-Album mit progressiven Attitüden.
Line-up:
DC Cooper (vocals)
Gary Wehrkamp (guitars)
Nick D'Virgilio (drums)
Kurt Barabas (bass)
Guests:
Michael Sadler (lead & backing vocals - #13)
Trishia O'Keefe (lead & backing vocals - #4, 6, 13)
Rick Fisher (backing vocals - #3, 4, 11)
Jim Roberti (acoustic guitars - #4, Part a)
Joe Stone (guitar solo - #3, 10)
Chris Alla (guitar break - #1)
Shawn Gordon (keyboard solo - #10)
Tracklist |
01:Room (1:33)
02:Friends Forever (2:56)
03:Coming Of Age (4:58)
04:Incident At Haldeman's Lake (11:34)
a)Blades Of Daniel
b)Nex Per Res
c)Breath Of Life
05:Reflections Pt. 1 (3:21)
06:I Promise You (2:57)
07:Consummation Opus (4:24)
08:Truth And Tragedy (2:57)
09:Shattered Dreams (13:29)
10:Viper (5:36)
11:Betrayed By Love (7:16)
12:Turning Point (4:48)
13:Revelation (13:06)
|
|
Externe Links:
|