Bring The Mourning On / Northern Ghost
Nothern Ghost Spielzeit: 56:59
Medium: CD
Label: Stargazer Records, 2014
Stil: Roots Rock

Review vom 13.04.2014


Markus Kerren
Die schwedische Band Bring The Mourning On legt mit "Northern Ghost" ihr drittes, immer als für die Karriere entscheidend beschriebenes Album vor. Mit ihren ersten beiden Scheiben
Going, Going, Gone sowie Ukiah konnten sie meinen geschätzten Kollegen Joe bereits überzeugen, was sie allerdings nicht davon abgehalten hat, noch einen drauf zu legen. Zumindest was einerseits die Spielzeit von diesmal einer knappen Stunde betrifft, sondern andererseits auch die Geschwindigkeit der Songs. Richtige Abgeh-Rocker sucht man zwar nach wie vor vergeblich, aber die würden wohl ohnehin gegen das Selbstverständnis dieses Quartetts gehen.
Es gibt aber natürlich auch einige Punkte, bezüglich deren sich die Band treu geblieben ist, im Guten wie im Schlechten. Zum einen besticht auch auf dem neuen Werk der wirklich starke Gesang, wenn Henning Petterson und Erika Schröder sich die Vocals teilen. Unbestritten ein echter Hinhörer.
Als eher diskussionswürdige Ehre empfinde ich, dass der Geist von Neil Young geradezu erdrückend auf diesen zehn Songs liegt. Zum einen singt Pettersson oft in ähnlich hohen Tonlagen und zum zweiten bewegen sich auch der Sound, die Tracks und Arrangements sehr stark in den Gefilden des Kanadiers, am treffendsten zu vergleichen mit dessen Meisterwerk (ich weiß, da kann man diskutieren) "Everybody Knows This Is Nowhere".
Aber wie dem auch sei, die ersten beiden Stücke "Cut" sowie "Let You Down" sind hammerstarke Songs. Sowohl vom Feeling wie auch den Melodien ganz großes Kino. Nach wie vor weit davon entfernt, den Musik-Freunden plötzlich 'happy go lucky'-Einerlei um die Ohren zu hauen, ist die Grundstimmung der neuen Titel wie gewohnt im melancholischen Bereich angesiedelt. Und genau das funktioniert bei vielen Tracks von "Northern Ghost" auch ganz hervorragend. Mir persönlich wird es aber manchmal auch ein bisschen zu viel, speziell bei dem abschließenden Monster-Stück "99,7%", bei dem es mir (trotz des richtig guten eröffnenden und achtminütigen instrumentalen ersten Parts) irgendwann im Laufe der knapp dreizehneinhalb Minuten doch zu weinerlich wird.
Auch der gerade erwähnte Titel ist weit davon entfernt, ein Füller oder Ähnliches zu sein und wird ganz sicher seine Freunde finden. Dennoch weht hier auch ein Lüftchen der Duftmarke 'Lass-uns-doch-auch-mal-so-was-wie-"Down By The River"-oder-"Cowgirl In The Sand"-machen' um die Nase. Aber genug, ich will die Nummer auch gar nicht schlecht machen, mir ist sie nur ein bisschen zu offensichtlich.
In den Texten des Quartetts mit dem neuen fest angestellten Drummer Per Nordborg geht es nach wie vor stilgetreu um innere Unsicherheit, die allgemeine Schwere des Seins und selbstverständlich auch um alle Auswüchse von Problemen, die das Liebesleben nun mal so mit sich bringt. Sei es das bittersüße "This Time", das etwas rockigere "Even It Out", das um Selbstachtung kämpfende "Without You", die ab- und resolute Suizid-Ode "Fading Trail" oder das erneut extrem Neil Young-behaftete "Nicotine", das neben jeder Menge Probleme ebenfalls keine Lösungen parat hat. Man kann es drehen und wenden, wie man will: Wirklich gut drauf ist keiner der besungenen Protagonisten...
Was letzten Endes bleibt, ist ein durchaus gutes Album, das mich lediglich aufgrund der starken Neil Young-Bezüge und der oft doch etwas übertriebenen Tränental- bzw. Depri-Drüse nicht vollkommen überzeugen kann. Aber natürlich ist "Northern Ghost" auch sehr stimmungsabhängig, was zur rechten Zeit angehört bedeutet, dass es für den einen oder anderen in bestimmten Situationen eventuell keine bessere Platte geben kann, als eben diese von Bring The Mourning On. Ein hohes Maß an Qualität in der Umsetzung kann man den Schweden keinesfalls absprechen.
Line-up:
Henning Pettersson (guitars, accordion, lead vocals)
Erika Schröder (piano, organ, Rhodes piano, accordion, banjo, vocals)
Sebastian Axelsson (bass, harmonica, guitars, background vocals)
Per Nordborg (drums, mandolin, background vocals)

With:
Thomas 'Blomman' Bloomberg (nyckelharpa)
Gustav Sjöstedt (saw)
Tracklist
01:Cut
02:Let You Down
03:Nicotine
04:Without You
05:This Time
06:Trust Me
07:Even It Out
08:Fading Trail
09:Longway Gone
10:99,7 %
Externe Links: