Als 'The new american troubadours' werden David Berkeley, Robby Hecht und Peter Bradley Adams im Juni/Juli durch Europa touren. Im Gepäck haben zumindest zwei der Troubadoure neue Alben. Robby Hechts neuestes Werk hat mein sehr geschätzter Kollege Markus bereits ausführlich besprochen; zu David Berkeley und dem 'Feuer in seinem Kopf' möchte ich euch jetzt ein bisschen mehr erzählen.
Berkeley, Songwriter und Autor, bezieht sein fünftes Album "The Fire In My Head" auf ein Zitat von W.B. Yeats »I went out to the hazel wood because a fire was in my head«. Sein eigenes Feuer führte den Wortartisten nach Santa Fe und in die Steppe von New Mexico, zwischen Wüstenbeifuß und Kakteen schrieb er die acht Songs auf diesem Album. Eingespielt wurden sie live innerhalb von zwei Tagen in Jono Mansons Ramshackle Studio vom Berkeley Trio. Das besteht neben David an Gitarre, Percussion und Bass sowie Gesang aus Bill Titus (Gitarre, Keyboards, Orgel, Schlagzeug) und Jordan Katz (Trompete und Banjo).
"Back To Blue" eröffnet ganz schlicht mit dezentem Banjo und nachdenklichem, fast ein wenig wehmütigem Gesang. Vielleicht ist der Song (wie auch der Rest der CD) nicht im allerersten Anlauf eingängig, doch beim wiederholten Anhören zeigt sich, dass er sich doch irgendwo im Hinterohr festsetzt. Auch der Titeltrack schleicht sich in Ohr und Hirn ein und entfaltet seine Qualität im Stillen. Poetisch, (dezent) dramatisch lässt Berkeley die Stimme kippen und das Feuer in seinem Kopf hell auflodern, um dann Sekunden später wieder sanft zu glimmen.
Sehr schön groovig kommt "Oh, The Hedges Are High" rüber. Viel Rhythmus wird mit ebenso viel Gefühl kombiniert. Das transportiert sich fast nahtlos in "The Well (Wait For The Rain)", in dem eine zweite Stimme ins Spiel kommt. Es ist leider nicht ersichtlich, ob Berkleys eigene Vocals hier per Overdub oder Effekt dazugemischt wurden oder es eventuell sogar eine nicht benannte Frauenstimme ist, die den Text mitflüstert und ihm mehr Tiefe verleiht.
Alles in allem wird Berkeley mit dem Feuer in seinem Kopf zwar vermutlich keinen Innovationspreis gewinnen, doch sind auch hier die altbekannten Zutaten fein abgemischt, kräftig durchgerührt und zu einem recht schmackhaften Singer-/Songwritersüppchen gekocht.
Live, im entsprechenden Ambiente genossen, stelle ich mir das ausgesprochen deliziös vor, behaltet unsere Tourtermine im Blick!
Line-up:
Bill Titus (electric guitars, Wurlitzer, organ, drums)
Jordan Katz (trumpets, banjo, bass - #3)
Jono Manson (electric guitar - #3)
David Berkeley (vocals, acoustic guitar, percussion, bass - #2,5,8, kick - #5)
Tracklist |
01:Back To Blue
02:The Fire In My Head
03:Oh, The Hedges Are High
04:The Well (Wait For The Rain)
05:Shelter
06:Broken Crown
07:I'm Coming Home
08:Song For The Road
|
|
Externe Links:
|