Nachdem die Reise From LA To NYC Via Nashville einen solchen Spaß bereitet hat, buchen wir uns doch direkt mal einen zweiten Trip, der von New Orleans über Memphis nach Chicago führt.
Aus dem RockTimes-Blickwinkel begegnen wir bezüglich der Compliation "From New Orleans To Chicago Via Memphis" einer ganzen Reihe von uns bekannten Bluesern.
Es geht gleich in die Vollen, denn mit "When My Heart Beats Like A Hammer" hören wir einen B.B. King aus seinen jungen Jahren. Unverkennbar sein Saitenanschlag und der Klang seiner Gitarre.
Professor Longhair folgt ihm auf dem Fuß, wenn er seinen Hit "Hadacol Bounce" zum Besten gibt. Der Mann am Klavier hat es, dieses unnachahmliche Spiel auf den schwarzen und weißen Tasten.
Perfekt eingefangene Live-Atmosphäre strömt aus den Boxen, wenn Homesick James mit seiner Band "The Sky Is Crying" intoniert. Es ist Slide-Gitarren-Time werte Leser und mit einem Protagonisten, der in Höchstform aufspielt.
Klar, ein Muddy Waters darf hier einfach nicht fehlen. Der Mann steht für Qualität, so auch, wenn "Turn The Lamp Down Low" erklingt.
Nach dem stampfenden Chicago-Blues geht es, nicht minder auf die wippenden Füße zielend, mit Fats Domino und seinem Hit "I Wanna Walk You Home" weiter.
Natürlich steht Bo Diddley dem Fats in nichts nach, denn der bringt die Partystimmung so richtig in Schwung. Wo ist meine Tanzpartnerin? "Roadrunner" in einer Live-Version ist ein Garant für besten R&B/Rock'n'Roll.
Eine echte Überraschung ist Arthur K. Adams, den man nicht unbedingt auf jeder Blues-Liste finden muss, aber durch sein "The Same Thing" dort schleunigst aufgenommen werden sollte, denn der Song überzeugt. 1962 mit Bläserabteilung und einem großartigen Gitarristen aufgenommen, wäre dieser Titel ein weiterer Anspieltipp.
Guitar Slim: Hier folgt ein Highlight dem nächsten. Durch Gesang und Gitarre gibt es Emotionen im Doppelpack.
Als Youngster steigt John Lee Hooker auf unserer Reise zu und sein "John L's House Rent Boogie" ist ein echter Hinhörer.
Wer ist Christine Kittrell? Die in Nashville geborenen Sängerin ist mit dem bluesigen "I'm Just What You're Looking For" ein unerwartetes Geschenk, denn sie hat eine unverkennbar eigentümliche Stimme mit der sie den Hörer in ihren Bann zieht.
Ganz eng mit New Orleans ist natürlich Dr. John verbunden. "Zu Zu Man", eine frühe Aufnahme von Mac Rebennack ist ein klassischer Track aus der Metropole und steht in der Tradition eines Professor Longhair.
Das groovende "Keep Things Right" von Frank Frost & Sam Carr steigert die Stimmung um Einiges und dann ist eine weitere Größe des Blues am Start: Howlin' Wolf und seine Band hauen ihr "How Many More Years" raus. Klasse!
Unbekanntere, aber nicht minder interessante Gefilde erreichen wir, wenn es zu Rudy Greene kommt. "No Good Woman Blues" wurde 1946 aufgenommen und ist ein echter Zeitzeuge auf dem Sampler, denn hier wird ein tolles honky Piano gespielt. Der Sänger hält sich mit seiner Gitarrenarbeit etwas zurück und spielt eher songdienlich.
Mensch, hier geben sich die Blueser echt die Klinke in die Hand!
Big Bill Broonzy ist dann wieder einmal einer der Solo-Künstler. 1951 spielte er mit seiner akustischen Gitarre "Hey Hey" ein.
Fragte da gerade jemand nach der Laune des Hörers? Die ist gut, nein, sehr gut und wird durch Jimmy Reed bzw. Little Walter nicht im Geringsten getrübt, denn Harp-Blues ist angesagt und der trifft, gerade bei diesen Protagonisten, immer ins Schwarze.
1950 nahm Lonnie Johnson mit Orchester "I'm Guilty" auf. Ein Saxofon, das Eis zum Schmelzen bringt und eine Stimme, die mehr als überzeugt.
Ein weiterer absoluter Höhepunkt ist der singende Drummer Sam Lay, der bei Little Walter und Howlin' Wolf spielte, aber auch unter eigenem Namen von sich Reden machte. "Long Distance Call" wurde 1994 live im Boardwalk Café (Nashville) mit Fred James an der Gitarre aufgenommen. Wo hat der Musiker nicht seine Finger im Spiel?
Zum Abschluss der Reise gibt es Bleu Jackson mit einem Blues Rocker, der auf den Namen "Lightning" hört.
Diese Zusammenstellung hat es ohne Zweifel in sich und verdient 8 von 10 RockTimes-Uhren.
Tracklist |
01:B.B. King - When My Heart Beats Like A Hammer (2:54)
02:Professor Longhair - Hadacol Bounce (2:58)
03:Homesick James - The Sky Is Crying (3:37)
04:Muddy Waters - Turn The Lamp Down Low (3:16)
05:Fats Domino - I Wanna Walk You Home (2:39)
06:Bo Diddley - Roadrunner (3:24)
07:Arthur K. Adams - The Same Thing (3:01)
08:Guitar Slim - The Story Of My Life (3:00)
09:John Lee Hooker - John L's House Rent Boogie (2:59)
10:Christine Kittrell - I'm Just What You're Looking For (2:18)
11:Dr. John - Zu Zu Man (3:18)
12:Frank Frost & Sam Carr - Keep Things Right (3:17)
13:Howlin' Wolf - How Many More Years (2:42)
14:Rudy Greene - No Good Woman Blues (2:47)
15:Big Bill Broonzy - Hey Hey (2:54)
16:Jimmy Reed - You Don't Have To Go (3:04)
17:Little Walter - You're So Fine (3:03)
18:Lonnie Johnson - I'm Guilty (2:44)
19:Sam Lay - Long Distance Call (4:35)
20:Bleu Jackson - Lightning (3:54)
|
|
Externe Links:
|