Dear Wolf / Hello Stars
Hello Stars Spielzeit: 57:25
Medium: CD
Label: Fuego, 2012
Stil: Indie Rock

Review vom 30.06.2012


Joachim 'Joe' Brookes
Bei "Hello Stars", dem Nachfolger von The Falldownstandup aus dem Jahr 2008 zeigt die Rakete genau in die falsche Richtung. Abwärts geht hier nichts. Das Digipak macht einen schwindelig. Auf der Rückseite steht die Tracklist kopf und der Barcode ist oben rechts zu finden. Anders herum ist die Strichkodierung dann spiegelverkehrt. Da hat Jens Gehlhaar bei der Gestaltung ganze Arbeit geleistet. Kompliment... schon die Verpackung macht neugierig und schließlich weiß der Hörer, welches Ziel die Dear Wolf-Rakete hat. Es geht in eine Erdumlaufbahn und die Combo ruft einem ein locker von den Lippen gehendes 'Hallo Sterne' zu.
Die bereits 1988 gegründete Krefelder Band hat sich jedenfalls nach einer längeren Pause zwischen "Laundry" (1997) und bereits erwähntem "The Falldownstandup" nicht so viel Zeit gelassen, um alle Fans und die, die es noch werden möchten, mit einem neuen Album zu beglücken. Mit von der Partie ist Keyboarder Michael Arnold Hoefels, der auf der Vorgänger-Scheibe noch nicht in Erscheinung trat. Er ist keinesfalls das fünfte Rad am Wagen, sondern eine der Lenkdüsen am Weltraumgleiter. Ebenfalls ist mit Tobias Kirsten ein neuer Bassist an Bord der Raumkapsel.
Dear Wolf kreiert seine eigene Oase der rockigen Klänge. Handgemachte Musik aus der Indie-Schublade und emotionaler Gesang sind die Zutaten von "Hello Stars". Die Band bleibt sich treu und serviert dem geneigten Hörer eine Portion Rock nach der anderen. Dabei übergehen die Musiker vom Niederrhein aber auf keinen Fall den langsameren Schwebezustand.
Bei "Market Full Of Life" betätigt man das Ablassventil und lässt den ganzen Dampf raus. Nichtsdestotrotz hat diese Nummer hohe Qualität. So wechselt Schlagzeuger Oliver Griethe zu den Jazzbesen und Hoefels serviert verträumte Pianopassagen sowie Streicher-Sounds. Dieses Stück ist herrlich relaxte Musik im Spannungsfeld von Melancholie und Feuerzeug-Ambiente.
"God Is..." ist inhaltsvolles Futter für das Indie Rock-Herz. Zu tollem Groove vom Griethe/Kirsten-Rhythmusduo ist Martin Smeets mit wunderschönen E-Gitarren-Melodien am Start. Hinhören fällt bei einem solchen Track nicht schwer und zeugt von erfahrenem Songwriting. Mit wenigen Spezifikationen hat die gesamte Band die Lieder im Team geschrieben.
Zurück zu "God Is...". Ganz zum Schluss liefert uns Dear Wolf dieses Highlight im 'Alternative Mix' nochmals. Sehr schön, wie man einen Track durch Fingerspitzengefühl anders arrangiert hat und der Nummer einen etwas anderen Zuschnitt verpasste. Klasse! Das deutlich längste Stück ist "Listen To The World". Dear Wolf setzt auch hier phasenweise auf Groove. So etwas aktiviert automatisch die Fußwippe. Gespickt mit Rhythmuswechseln lebt nicht nur diese Komposition von einer überzeugenden Dynamik. Alexander Classens Stimme schwebt über den motivierenden Beats. Zum Ende hin bewegt sich die Gruppe in immer weiter von der Erde entfernten Orbitalen. Dear Wolf kann auch richtig heftig rocken.
"Machinery" ist spannend. Auch wenn man die Intensität schrittweise steigert, hat man das Gefühl, irgendwann müsse die Nummer vor Kraft explosionsartig bersten. Den Gefallen tut uns Dear Wolf anscheinend nicht... und dann doch noch. Das treibende "Revenge" ist die erste Single-Auskopplung des Albums und man darf gespannt sein, wie dieses Stück guter Musik in der Öffentlichkeit aufgenommen wird.
Alexander Classen: »Trotz all unserer Erfahrung ist jedes Album immer wieder dieses Gefühl - wie damals, als eine neue Scheibe noch eine Reise war, ein Abenteuer, ein Soundtrack zum eigenen Dasein.« "Hello Stars" ist eine klasse Platte. Die Synthese »aus dem Alternative-Rock der Mittneunziger, kombiniert mit dem Indie-Pop der letzten Jahre« ist voll aufgegangen.
Line-up:
Martin Smeets (guitar)
Oliver Griethe (drums, percussion)
Alexander Classen (vocals, percussion)
Tobias Kirsten (bass)
Michael Arnold Hoefels (keyboards)
Tracklist
01:Sketch Of The Universe (4:04)
02:Revenge (4:41)
03:And The People Come (3:43)
04:God Is... (5:45)
05:Markets Of Life (3:55)
06:Fingers Bleed (4:22)
07:Sweet Make Believe (4:59)
08:Machinery (5:33)
09:Leaving Home (3:23)
10:I Lie (5:19)
11:Listen To The World (6:35)
12:God Is… (Alternative Mix) (5:28)
Externe Links: