Chris Farlowe / Glory Bound
Glory Bound Spielzeit: 59:21
Medium: CD
Label: MIG Music, 2013 (2000)
Stil: Blues

Review vom 18.06.2013


Joachim 'Joe' Brookes
Bei Chris Farlowe ist Norman Beaker meistens nicht weit entfernt. Einige Alben des Sängers stehen zur Wiederveröffentlichung an. "Glory Bound" ist eines davon. Die vorliegende Platte enthält mit "Feel The Power Of Love" sowie "Handbags And Gladrags (Live)" zwei Bonustracks. Neben Norman Beakers Band begleiten den Shouter in einzelnen Songs auch Micky Moody (Whitesnake), Mick Green (Bryan Ferry, Paul McCartney, Van Morrison, The Pirates), Paul Jones (Blues Band), Steve Simpson (Roger Chapman) beziehungsweise Dave Lewis (Julia Fordham, John Martyn, John Mayall).
Das Spektrum von "Glory Bound" ist relativ groß. Man unterzieht Johnny 'Guitar' Watsons "Gangster Of Love" einer ganz ordentlichen Bearbeitung, wobei einem gerade bei diesem Klassiker des Blues die psychedelische Version von Eddie Turner nicht durchflutschen darf. Aber dabei vergleicht man allerdings auch zwei verschiedene Obstsorten miteinander. Letztendlich macht die Chris Farlowe-Version mächtig viel Spaß. A cappella serviert uns der 1940 geborene Engländer die von
Randy Newman geschriebene Nummer "I Think It's Gonna Rain Today".
Mit dem Fokus auf den Zeitpunkt der Erstveröffentlichung im Jahr 2000 nicht ganz neu für einen Chris Farlowe. Neben John Miles und Robert Plant sang er auf Jimmy Pages Album "Outrider" (1988) den "Blues Anthem", begleitet von der Band um den Led Zeppelin-Gitarristen. Auf Chris Farlowes Platte "Waiting In The Wings" (1992) taucht diese Nummer etwas verkürzt wieder auf ... dieses Mal a cappella. Bei seiner durchdringenden Stimme darf er sein Organ ruhig prominent in den Vordergrund stellen. So oder so bewirkt der Künstler eine Gänsehaut. Er hatte immer schon reichlich Edelmetall in der Kehle.
Dagegen wirkt der unmittelbar danach folgende erste Bonustrack wie ein Schlag ins Gesicht. Süßer können Streicher kaum klingen. Aus meiner Sicht muss diese Nummer nicht sein, fällt ohne Verzögerung durch das engmaschige Kritiker-Netz. Mit "Handbags And Gladrags (Live)" sieht der Horizont schon wieder viel freundlicher aus. Auf der Bühne ist Chris Farlowe eh eine Bank. So hat der Hörer auch an dieser Version mit klasse Saxofonsolo seinen Spaß.
Schon bei den ersten Gitarrentönen ist man voll dabei. Die Rede ist von "Shaky Ground", einem Lied, das sich wie wohl kein anderes durch die schon seit einer gefühlten Ewigkeit andauernde Karriere des Engländers zieht. Dave Baldwins Keyboards sind vom Feinsten und drum herum fetzt das Saxofon, das hier effektvoll wie eine Bläserabteilung klingt und den Sänger in Hochform sieht.
Micky Moody wurde ja bereits erwähnt. Er spielt ausschließlich Slidegitarre. Und wie! Der Slow Blues "Don't Wanna Live Without You" wird durch seinen Bottleneck-Einsatz toll verfeinert und an dieser Stelle muss den Sängerinnen Sheila Gott (unter anderem Mike Abrahams, Cliff Bennett, Soda Club, Ruby Turner) sowie Jane Fraser ein dickes Lob für ihren Soulchor ausgesprochen werden. In "Don't Think I Will" sorgt der Blues Band-Mann Paul Jones für perfektes 12-Takter-Feeling und Micky Moody für entsprechenden Metallröhrchen-Tiefgang.
Den Titelsong des Albums "Glory Bound" hat Mike D'Abo (Ex-Manfred Mann) dem Sänger maßgeschneidert auf den Leib geschrieben. Hier wird Chris Farlowe fast ausschließlich von Brendan Gore am Piano begleitet. Ein wenig melancholische Violine (Steve Simpson) dazu und fertig ist eine weitere Ballade mit einem brillanten Sänger. Neben den Gitarristen sind meines Erachtens die Saxofonspieler ein Garant für erfolgreiche Songs.
Reichlich Licht mit einigen Schatten umgibt "Glory Bound". Hundert Prozent Glorie steckt nicht im Album. Im Vergleich zu einigen anderen Platten von Chris Farlowe pendelt es sich im mittleren Bereich ein.
Line-up:
Chris Farlowe (vocals)
Norman Beaker (guitars)
Micky Moody (slide guitar - #4,7)
Mick Green (guitar - #11)
Dave Baldwin (keyboards)
Brendan Gore (piano - #6)
Steve Simpson (fiddle - #6)
Lenni (saxophones)
Dave Lewis (saxophones - #3,9)
Paul Jones (harmonica - #7,11)
John Price (bass)
Paul Burgess (drums)
Sheila Gott (backing vocals)
Jane Fraser (backing vocals)
Fingle String Quartet:
Jenny Bolland (1st violin - #1)
Chris Bolland (2nd violin - #1)
Mark Callow (viola - #1)
Suzanne Coates (cello - #1)
Tracklist
01:Wide Open [Byrd] (4:12)
02:Blues As Blues Can Get [Knoblach/Krekell] (4:48)
03:Miss You Fever [Morgan/Sharkey] (5:12)
04:Don't Wanna Live Without You [Beaker] (2:51)
05:Shaky Ground [Bowen/Hazel/Boyd] (5:48)
06:Glory Bound [D'Abo] (3:58)
07:Don't Think I Will [Byrd/Turner] (3:51)
08:My Best Friends Girl [Moore/Bagge] (4:52)
09:Tough On Me Tough On You [Mack/Lindsey] (4:20)
10:Gangster Of Love [Watson] (4:03)
11:Cry To Me [Russell] (4:13)
12:I Think It's Gonna Rain Today [Newman] (2:24)

Bonus Tracks:
13:Feel The Power Of Love [Reed/Stephen] (3:11)
14:Handbags And Gladrags (Live) [Mike D'Abo] (5:38)
Externe Links: