Nach Funky With A Capital B sind Funky B & The Kings Of Shuffle mit ihrem dritten Studioalbum am Start. Jan Schneider ist der neue Mann auf dem Schlagzeugschemel und auch auf "Get Your Kicks" verzichtet das Trio nicht auf das Mitwirken einer Bläsergemeinschaft bestehend aus Trompeter Ralph 'Mosch' Himmler und Saxofonist Michael Gilb. Tastenmann Markus Lauer sowie Carsten Egger (Gitarre) sind die zentralen Komponisten der vorliegenden Platte. Zusammen mit Jan Schneider (ein Lied) gehen dreizehn der fünfzehn Lieder auf ihr Konto. "Gotcha (Theme From Starsky & Hutch)" wurde von T. Scott zu Papier gebracht und "I Love The Life I Live" ist von Willie Dixon.
Mit einer Gesamtspielzeit von über siebzig Minuten haben Funky B & The Kings Of Shuffle schon wieder den Vogel für eine echt lange Scheibe abgeschossen, denn die Vorgänger, Green Onions Reloaded! eingeschlossen, zeichneten sich ebenfalls durch eine erhöhte Laufzeit aus.
Das Trio bietet allerdings nicht nur Masse, sondern auch Klasse.
Wie funky der Blues und bluesig der Funk sein kann, zeigt der Dreier in allen Nummern der CD. Darüber hinaus schnürt die Combo auch noch ein Paket für die Anhänger der rockigen Variante des Zwölftakters. Die Gebläse-Fraktion hat ebenfalls ein Wort mitzureden und bringt zusätzliche Würzung ins Spiel.
Natürlich ist "Get Your Kicks" auch ein Leckerbissen für Hammond-Freaks. Die Hammond-Orgel ist das im Mittelpunkt stehende Tasteninstrument und was dem einen seine Orgel, ist dem anderen seine Gitarre. Carsten Egger und Martin Lauer haben es geschafft, in einem ausgeglichenen Miteinander faszinierende Akzente zu kreieren. Jan Schneider hat den Groove, ist die Triebfeder, sorgt für präzise Taktung und setzt mit seinem Drumming Ausrufezeichen. Der Funk ist die umtriebige Stilrichtung, mit der die Musik auch in die Beine/Füße geht. Blues in dieser Auslage und so gut dargeboten ist immer ein Hinhörer. Nur Blues-Puristen gucken in die Röhre.
In "Rotten Chicken Feather" zeigt Carsten Egger, welchen Gitarristen der Geschichte er favorisiert. Mit geschickt eingebundenen Zitaten zeigt sein Gitarrenhals eindeutig in Richtung Jimi Hendrix. Aber ganz davon abgesehen wird man schon durch das vorgeschaltete Solo äußerst hellhörig und nicht erst beim gerade erwähnten elften Track. Was Carsten Egger auf den sechs Saiten seines Arbeitsgerätes zaubert, ist große Klasse. Der Musiker führt seine Ideenfabrik als ein Großunternehmen, das viele verschiedene Produkte herstellt. Dabei hat er nicht nur den Funk, Blues oder Rock auf das Fretboard geschnitzt. Nein, auch an der jazzigen Variante darf man sich erfreuen.
Markus Lauer ist der Virtuose auf den schwarzen und weißen Tasten. Auf Augenhöhe gehört ihm, genauso ausformuliert, ebenfalls großes Lob ausgesprochen. Allerdings sind nicht nur die Tasten seine Heimat. Ab und an setzt der Musiker, wie in "The Return Of The Kings" die Harmonika ein. Super! Auf tiefe Töne muss man hier natürlich nicht verzichten. Auch dafür ist Markus Lauer zuständig. Ausnahmen bestätigen die Regel, zumindest oberflächlich, denn in der Carsten Egger-Komposition "Home Of The Blues" zupft Jens Schwemin ein sehr gelungenes Basssolo. Toll!
Über die wechselnden Lead Vocals von Markus Lauer und Carsten Egger kann man nicht meckern und wenn die dynamisch-rockende Ballade "Those Good Times" ausgeklungen ist, dann darf man genau diesen Song-Titel quasi als Programm für das komplette "Get Your Kicks"-Album hernehmen. Der Hörer hat definitiv eine gute, ohne Übertreibung auch sehr gute Zeit mit den fünfzehn Tracks.
Wenn man formuliert, dass Funky B & The Kings Of Shuffle ihrer Konzept-Mischung aus Blues und Funk treu bleiben, findet die Formation doch immer wieder Ecken und Nischen für neue Kreativideen, die diese Platte so abwechslungsreich werden lassen.
Nach "Green Onions Reloaded!" und "Funky With A Capital B" ist der dritte Streich sehr gelungene Kost aus R&B sowie Rock'n'Roll. Im Informationsblatt steht: »[...] Mit Herz und Seele geben Egger, Lauer und Schneider bei jedem Konzert alles. [...]« Okay, wie wäre es dann als nächstes mit einem Livealbum?
Line-up:
Funky B (vocals, Hammond B3, all additional keyboards, harmonica, percussion)
Shuffle King Car (vocals, guitars, percussion)
Shuffle King Jay (vocals, drums, percussion)
Additional Musicians:
Ralph 'Mosch' Himmler (trumpet)
Michael Gilb (tenor saxophone, baritone saxophone)
Jens Schwemin (bass solo - #14)
Tracklist |
01:Train Wreck (3:34)
02:Funky 12 (5:56)
03:I'll Drink The Bottle Down (4:03)
04:Why Do You Treat Me Like You Do (5:02)
05:True Greatness (5:39)
06:Gotcha [Theme From Starsky & Hutch] (4:25)
07:The Blues Is Fallin' Down Like Rain On Me (3:49)
08:Get Your Kicks Downtown (5:04)
09:We've Got To Move (5:20)
10:Too Lazy (4:39)
11:Rotten Chicken Feather (5:07)
12:The Return Of The Kings (5:53)
13:I Love The Life I Live (3:17)
14:Home Of The Blues (3:49)
15:Those Good Times (5:10)
|
|
Externe Links:
|