Garden Music Project / Inspired By Syd Barrett's Artwork
Inspired By Syd Barrett's Artwork Spielzeit: 48:18
Medium: CD
Label: A R Garden Records (Cherry Red Records), 2014
Stil: Psychedelic Pop/Rock

Review vom 23.10.2014


Markus Kerren
Bei dem Garden Music Project handelt es sich um eine aus Argentinien stammende Band und, wie es der Titel dieses Albums bereits sagt, um Musik, die von den Bildern des Pink Floyd-Gründers Syd Barrett inspiriert wurde. Eigentlich ist die Scheibe das Baby von Adriana Rubio, die sowohl die Idee dazu hatte, als auch grundsätzlich an den Kompositionen beteiligt war, außer ein paar Soundeffekten, den größten Teil der Einspielungen aber vier jungen Musikern aus Buenos Aires überließ. Songs also, die von den Bildern Syd Barretts inspiriert wurden? Was kann man nach dieser Information von der Musik wohl erwarten?
Selbstverständlich schallt dem Hörer hier aus allen Ecken und Enden der Boxen der Sound von Pink Floyd sowie Syd Barrett entgegen. Selbst bei den Texten geht es grundsätzlich um einen Tag, eine Situation im Leben von Syd sowie die verwirrte Gedankenwelt des durch LSD völlig abgedrifteten Musikers, der spätestens ab Anfang der siebziger Jahre schlicht und ergreifend psychisch krank war, sich sozusagen in die Dunkelheit verabschiedete und bis zu seinem Tod im Juli 2006 nie wieder zurück kam. Stilistisch bekommt man psychedelischen Pop/Rock geboten, dessen Einflüsse von "The Piper At The Gates Of Dawn" bis zu The Dark Side Of The Moon reichen.
Zugegebenermaßen könnte/kann man sich darüber ärgern, hier wieder eine Platte mit Retrosound vorgelegt zu bekommen, bei der man sich einmal mehr fragt, ob man sich dann doch nicht lieber gleich die Originale anhört. Wenn man über diesen Punkt jedoch hinweg kommt, sprich, sich dieses Album und Songs als 'eigenes Wesen' vornimmt, dann wird man feststellen, es mit qualitativ hochwertigem Material zu tun zu haben. Nicht nur die Kompositionen können punkten, auch der Sound und die Arrangements sind fein durchdacht, wenn natürlich auch nicht gerade innovativ.
Floss das eröffnende "Garden" noch locker-flockig in die Gehörgänge, so steht mit "Squares, Lines & Polygons" bereits das erste intensive Highlight der Platte auf dem Plan. Sehr geile Gesangsmelodien mit unüberhörbarer Sixties-Atmosphäre werden von stampfend-rockender Musik begleitet, bis sich diese bei der Bridge und dem Refrain ebenfalls ins Land der Leichtigkeit begibt. Die Band ist richtig klasse, die Tracks haben einen unglaublich angenehmen Flow in sich, können aber auch richtig kräftig zupacken, sobald es der jeweilige Song erfordert.
Neben den zäh fließenden psychedelischen Momenten rockt das Quartett aber auch immer wieder völllig losgelöst von allem so richtig los, sodass die Reibung und der Fluss der Scheibe durchgängig erhalten bleiben. Wer mal reinhören will, dem würde ich das bereits erwähnte "Squares, Lines & Polygons", "Transformation", "Leaving Home" oder auch "Self Portrait" ans Herz legen.
Dieses Konzeptalbum braucht ein bisschen Anlaufzeit, bis es so richtig beim Hörer ankommt. An diesem Punkt angelangt, hat es allerdings einiges zu bieten. Speziell wenn man bedenkt, dass die Brüder Alexander und Stefan Ditzend eigentlich nur Semi-Profis sind, dann muss man ihnen einen ganz starken Job bescheinigen.
Insgesamt also ein sehr gelungenes Werk, nach dem sich die spannende Frage stellt, ob dieses Projekt eine Fortsetzung finden wird oder eine einmalige Sache war. Ersteres wäre durchaus zu begrüßen, denn "Inspired By Syd Barrett's Artwork" macht nach ein paar Durchläufen dann doch jede Menge mehr Spaß, als es zunächst den Anschein hatte.
Line-up:
Alexander Ditzend (guitars, lead vocals)
Stefan Ditzend (bass, saxophone)
Fabrizio Gamba (keyboards, synthesizers)
Nicolas Saganias (drums & percussion, sound effects)

With:
Jacqueline Boghossian (female voice - #9)
Santiago Ruffini (trumpet - #3,9)
Pablo Giordano (bass - #4)
Oriana Rubio (chin chins - #9)
Adriana Rubio (sound effects)
Tracklist
01:Garden
02:Squares, Lines & Polygons
03:Isolation
04:Transformation
05:Bullying
06:My Ladies
07:Leaving Home
08:Crime Scene
09:Coliseum
10:Tour Bus
11:Bridge
12:Self Portrait
Externe Links: