Øresund Space Collective / Entering Into The Space Country/Phaze Your Fears
Entering Phaze Spielzeit: 44:04 (CD 1), 44:52 (CD 2)
Medium: Do-CD
Label: Space Rock Productions, 2013
Stil: Space Rock


Review vom 01.04.2013


Joachim 'Joe' Brookes
Vinylplatten verkaufen sich wie geschnittenes Brot. Dennoch haben die silbernen Scheiben einen Charme. Entering Into The Space Country und Phaze Your Fears wurden vom Øresund Space Collective (ØSC) bereits als einzelne LPs veröffentlicht. Beide Tonträger bekommt man jetzt gleich im Doppelpack. Erstgenannter Rundling wurde mit einer Tippgrafik versehen und bei "Phaze Your Fears" hieß es am Schluss, dass es »wieder einmal ein gigantisch gutes Album geworden« ist. »Aus meiner Sicht ist das Øresund Space Collective eine der Top-Combos des Space Rock. Beide Daumen hoch!«
Frei nach dem Motto: Das eine tun, ohne das andere zu lassen, bekommt der vorliegende Doppeldecker eine Tippgrafik, weil das aufklappbare Digipak mit wunderschönen Kunstwerken gestaltet wurde. Die fehlende Bewertungs-Kleinigkeit ergibt sich genau daraus. ØSC bedankt sich unter anderem bei Peter Wallgren »for the really cool paintings and artwork. Thanks to David Graham for making the digipack artwork.« Zwei tolle Künstler sorgen für den optischen Augenschmaus. Beide Silberlinge sind mit den Cover der Langrillen bedruckt worden.
Die auf den beiden Scheiben enthaltene Musik spricht eh für sich selbst. Wenn man so will, stehen die ersten beiden Tracks ("Born Between Stars" und "Rising Tides And Floating Nebulas") voll im Zeichen der beteiligten Gitarristen. Claus Bøhling (Elektrum, Hurdy Gurdy, Secret Oyster) war zum ersten Mal mit von der Partie und durch die weiteren Saitenzauberer gibt es nicht nur hier Sechssaiter-Jams in Hülle und Fülle.
Für den zweiten Track der CD wurde gar um noch einen Musiker aufgestockt, wobei Mitglieder der Formation Univerzals einen Großteil der Gruppe bilden. Die Gitarrenfraktion ist mächtig rockend und psychedelisch in ständiger Interaktion. Man erlebt ein wahres Saiten-Festival und eine groovende Rhythmusabteilung. Herrlich, brillant!
Von der Spielzeit her gesehen ist "Red Earth Calling" mit seinen fast acht Minuten zwar eher eine kürzere Angelegenheit, allerdings in keiner Weise minder interessant. Die Stimmung ist hier mehr Ausdruck von schwebend-sphärischen Elementen und differenziertem Schlagzeugeinsatz. Insgesamt wird die Atmosphäre durch Pedal Steel sowie Querflöte wunderschön verfeinert.
Zwei ellenlange Jams beherrschen "Phaze Your Fears". Auch hier wird von Seiten der Musiker alles aufgeboten und die servieren den so facettenreichen, vielfarbigen Kosmos von ØSC. Nachdem die LPs veröffentlicht wurden, ist einige Zeit vergangen, aber der hohe Stellenwert der Space-Musik ist geblieben. Das Kollektiv nimmt quasi die vierte Dimension für sich in Anspruch. Improvisierte Inszenierungen verschmelzen einerseits zu galaktisch-tonalen Harmonien und fließen andererseits in einem erdig-bodenständigen Klangbett dahin.
Auf der zweiten Scheibe sorgen die Keyboards und Synthesizer für vermehrte Action. Das wechselseitige Zusammenspiel mit den Gitarren ist beeindruckend gut. Bei einer Gesamtspielzeit von annähernd neunzig Minuten für beide Tonträger kommt in keiner Sekunde Langeweile auf. So viel Zeit muss sein, denn man kann sich beide Platten ohne Probleme hintereinander gönnen.
Zum Abschluss sollen die Linernotes zitiert werden: »Thanks to all our fans from all around the world for supporting this musical project, which tries to take excellent musicians who are willing to experiment and explore what is possible in a totally improvised rock format.« Ausnahmslose Zustimmung und eine Kaufempfehlung ist selbstverständlich.
Line-up: Entering Into The Space Country
Claus Bøhling (guitar - #1,2)
Stefan Krey (guitar - #1,2)
Johan Dahlström (guitar - #2,3)
Mathias Danielsson (pedal steel, guitar - #1-3)
Nickolas Hill (guitar - #1,2)
Dr. Space (synthesizer - #1 - 3)
Mogens Pederson (synthesizer - #1-3)
Tobias Petterson (flute - #1,2)
Jiri Jon Hjort (bass - #1-3)
Troels Drasbech (drums, bells, percussion - #1-3)
Line-up: Phaze Your Fears
Dr. Space (synthesizer)
Mogens Pedersen (synthesizer – #1)
Johan Dahlström (guitar – #1)
Mathias Danielsson (guitar – #1)
Claus Bøhling (guitar – #2)
Stefan Krey (guitar – #2)
Nickolas Hill (guitar – #2)
Jiri Jon Hjrot (bass)
Troels Drasbech (drums, bells, percussion)
Tracklist
CD 1:Entering Into The Space Country
01:Born Between Stars (22:24)
02:Rising Tides And Floating Nebulas (14:10)
03:Red Earth Calling (7:41)
CD 2: Phaze Your Fears
01:Phaze Your Fears (20:23)
02:Ear Meat (24:26)
Externe Links: