Alles schwarz-weiß... zumindest was Verpackung und Booklet angeht. Richtig farbig wird es dann durch die Musik sowie den visuellen Genuss. Die beiden Roachford-Konzerte aus den Jahren 1991 und 2005 kann man über das klar strukturierte DVD-Menü aufrufen oder sich über die 'Setlist' einzelne Lieder aus den auch dort nach Konzerten getrennt voneinander gelisteten Songs aussuchen.
Beide Gigs waren schweißtreibende Auftritte und wie bei der CD-Ausgabe spürt man auch das Mitgehen des Publikums. Groove, der Zauber von elektrischen Gitarren und variationsreiche Keyboards prägen die Konzerte und die Zuschauer singen sehr oft kräftig mit. Wenn Roachford die Bühne betritt, scheint er immer einen extra Adrenalin-Schub zu bekommen. Seine Musik pur (als CD) ist ja schon infizierend, aber wenn noch ein weiterer Sinneskanal dazukommt, dann ist das Entfernen vom Fernseher äußerst schwierig.
Roachford singt, tanzt, motiviert seine klasse aufspielenden Begleitmusiker und auch die Anwesenden in der Live Music Hall (Köln) beziehungsweise Bonner Harmonie. Wow, die riffenden Gitarren können ebenfalls für einen Groove sorgen. Wenn der Protagonist beim 1991-er Gig die akustische Gitarre schultert, sind gleich drei Sechssaiter unterwegs und der Sound ist schon so toll, sodass der Mann mit seiner Akustischen nicht untergeht.
Beschäftigt sich der Frontmann nicht mit den schwarzen und weißen Tasten seines Keyboards, dann übernehmen Eric Rominson beziehungsweise Maik Scott diesen Part. Auch diese Männer sind ein Hammer! Zwischendrin bleibt Roachford auch noch mit einer Keytar mobil. Oh Mann, auf den beiden CDs war ja schon viel los und es wurde für prächtige Stimmung vor den Lautsprechern gesorgt, aber wenn man sich die beiden Shows im Pantoffel-Kino zu Gemüte führt, dann kommt man fast selbst ans Schwitzen.
Roachford präsentiert sich als echter Sympathieträger seines Genres und kann uneingeschränkt begeistern. Ob an der Gitarre oder Keyboard, er ist auch noch ein sehr guter Musiker und bezüglich seiner Stimme gibt es keinen Deut an Kritik. Beim Kölner Konzert in der Live Music Hall knistert die Spannung, bis er endlich, ganz zum Schluss in einem Medley sein "Cuddly Tony" auspackt. Logisch, diese Nummer ist ein perfekter Abschluss dieses Auftritts.
Mit dem Rockpalast-Crossroads-Vorspann wird das Harmonie-Konzert eingeleitet und bei der Nummer "Work It Out" sind wir quasi schon mittendrin, denn die Stirn des Protagonisten zieren bereits Schweißperlen. Roachford wirkt kein bisschen älter und hat immer noch eine beeindruckende Dynamik.
Highlights bekommt man in beiden Konzerten ja ausreichend geboten und so kann man auch hier feststellen, wie umwerfend gut dieser Mann ist. Über die Inszenierung beider Gigs braucht man nur wenige Worte verlieren ... gewohnt gute Qualität, was Kameraführung, Schnitte und Sound angeht. Im Vergleich zum Kölner Konzert ist die Lightshow mit einer Zeitspanne von vierzehn Jahren dazwischen natürlich um einiges besser. Insgesamt ist "Live At Rockpalast 1991 And 2005" eine tolle Dokumentation des Schaffens eines Künstlers mit außerordentlich guter Stimme und musikalisch hohem Niveau.
Als Bonus bekommt man noch ein zwölfminütiges Interview aus 2005 geboten. Auch hier präsentiert sich der Engländer als sympathisch-aufgeschlossener Gesprächspartner. So mag man es und so erzählt er über seine jungen Jahre mit seinem Onkel Bill Roachford, in dessen Band er spielte, die Entwicklung von Musik, die Leichtigkeit, Songs zu schreiben, über Mousse T. und seinen Einfluss auf "Word Of Mouth", Live-Gigs und noch so einige andere Dinge.
Ob als CD-Doppeldecker oder DVD, "Live At Rockpalast 1991 And 2005" kann uneingeschränkt empfohlen werden.
Line-up: Bonn, Harmonie
Andrew Roachford (vocals, keyboards)
Gabriel Gordon (guitar, backing vocals)
Maik Schott (keyboards)
Raoul Walton (bass)
David Haynes (drums)
Line-up: Köln, Live Music Hall
Andrew Roachford (vocals, guitar, keyboards)
Hawi Gondwe (guitar)
Ian Alleyne (guitar)
Eric Rominson (keyboards)
Derrick Taylor (bass)
Chris Taylor (drums)
Tracklist |
Köln, Live Music Hall, 23.07.1991
01:Moving On (5:18)
02:Higher (4:59)
03:Nobody But U (6:04)
04:Stone City (4:48)
05:Innocent Eyes (5:04)
06:Taking It Easy (3:59)
07:Kathleen (5:37)
08:Family Man (3:03)
09:Get Ready (10:13)
10:Give It Up (4:32)
11:Medley: Cuddly Toy/Dance To The Music (9:25)
(all songs written by Andrew Roachford)
Bonn, Harmonie, 20.10.2005
01:Work It Out [A. Roachford/S. Roachford] (7:18)
02:The Way I Feel [A. Roachford] (6:11)
03:Rock You [A. Roachford/S. Ioannou/Mousse T.] (4:23)
04:Crazy Love [A. Roachford/S. Ioannou/Mousse T.] (7:39)
05:Pop Muzak [A. Roachford/S. Roachford/Mousse T.] (4:39)
06:Ride The Storm [A. Roachford] (3:42)
07:This Generation [A. Roachford] (9:19)
08:Tomorrow [A. Roachford/S. Roachford] (9:25)
09:Only To Be With You [A. Roachford] (5:20)
Bonus:
Interview (12:11)
|
|
Externe Links:
|