Ian Siegals aktuelles Album ist ein akustisches und 'with a little help from his friends' entstanden.
So könnte das fast alleine eingespielte Album des Londoners, mit einem Untertitel versehen, heißen.
Mit seiner vierten Platte für das Label Nugene Records präsentiert sich der im Süden Englands geborene Gitarrist und Sänger in der Manier eines Akustik-Bluesers, der allerdings den Schulter-Blick auf rootsige Musik nicht außen vor lässt.
So gibt es neben dem Löwenanteil von Eigenkompositionen, oder Songs, die er mit anderen Musikern geschrieben hat, auch Cover-Versionen von Steve Earle ("CCKMP") oder Howlin' Wolf. Das zeigt wohl sehr deutlich die Spannweite seiner aktuellen CD "The Dust".
Der Mann mit der rauchig-raspeligen Stimme, einem Markenzeichen von ihm, brachte für diese Scheibe ausschließlich akustische Gitarren zum Einsatz, so zum Beispiel die Dobro und mit dem Bottleneck spart er auch nicht.
Wenn sich Siegal den Blues vornimmt, befinden wir uns mitten im Delta. Die CD ist mit einem Minimum produziert worden und als er bei seinem Konzert im Roepaen Songs aus diesem Album spielte, hat er sich ausdrücklich bei seinem Drummer Nik Bjerre für die Produktion bedankt. Mit Recht, denn die Studio-Aufnahmen strahlen eine klasse Atmosphäre aus.
Die Scheibe beinhaltet nicht nur Studio-Tracks, sondern am Ende gibt es noch vier Live-Songs, die nochmals einen Genuss der besonderen Art darstellen.
Über die Stücke mit dem vielbeschäftigten BJ Cole an der Pedal Steel Guitar darf man nicht einfach drüber hören.
Das sind wahre Juwelen auf einem Album mit vielen Perlen. BJ Cole ist wirklich ein gefragter Session-Musiker, wie unter anderem Einsätze bei Joan Armatrading, Jerry Lee Lewis, David Gilmour, Humble Pie oder Emmylou Harris verdeutlichen.
Beste Roots-Musik sind die beiden Nummern mit Cole-Beteiligung: "Between The Stirrup And The Ground" sowie "I Drink". Die Spielweise des Gastes ist gleichzeitig beeindruckend wie auch Gänsehaut erzeugend. Mit welchem Feingefühl der die Saiten seines Instrumentes behandelt, lässt einen mit der Zunge schnalzen. Klar, dass Cole sein Bottleneck auch für kurze Soli über die Saiten gleiten lässt.
Allerdings machen nicht nur diese beiden Lieder Appetit auf weitere Songs von "The Dust".
Ian Siegal ist eine sehr gute Musik-Adresse, nicht nur für Alben, die er mit kompletter Band eingespielt hat, sondern gerade die Live-Tracks wecken umgehend die guten, es gibt auch nur solche, Erinnerungen an sein Konzert im Roepaen, zumal er die Zugabe zunächst alleine eröffnete.
Die vier abschließenden Nummern der CD sind feinster akustischer Blues, bei dem er das Metall-Röhrchen zum Einsatz bringt als auch sein Herzblut ausschüttet. Und dann immer wieder seine Stimme!
Wenn die letzten Töne des Medleys vorrüber sind, gibt es nach einer kurzen Pause sozusagen noch eine "The Dust"-Zugabe. In einem versteckten Track gibt es noch einen lupenreinen Country-Song, wieder mit Pedal Steel-Unterstützung. BJ Cole? Bestimmt.
Viele RockTimes-Leser waren definitiv schon bei einem Joe Bonamassa-Konzert und haben ihn an der akustischen Gitarre gehört. Diese Geschwindigkeit kann ein Siegal locker mithalten, nachzuhören in "The Silver Spurs".
Auf den Einsatz von Nikolai Torp an der Pump Organ muss man in "I'll Fly Away" ein wenig warten, aber es lohnt sich allemal. Auch hier ist die Studio-Atmosphäre förmlich spürbar und stets beeindruckt Siegal den Hörer mit seiner umwerfenden Verve.
"Good Home", zusammen mit Sam Hare an der zweiten Gitarre und Backing Vocals ist ein groovender Blues-Track, welcher für mich eines der Highlights auf dem Album darstellt. Wofür gibt es denn die Repeat-Taste…
Mit der gesamten Platte stellt der Protagonist auch alleine locker unter Beweis, dass er durchaus akustische Konzerte, ob nun Solo oder mit einem Partner, bestreiten sollte.
Ian Siegal kann einfach hochklassig unterhalten.
In diesem Sinn sei "The Dust" allen, die akustische Musik im Genre Blues/Roots mögen, empfohlen.
Line-up:
Ian Siegal (vocals, guitar, pecussion)
With Special Contribution By:
BJ Cole (pedal steel guitar)
Sam Hare (vocals, guitar)
Nikolai Torp (pump organ)
Tracklist |
01:Stranger Clothed In Linen (4:35)
02:The Good Home (3:22)
03:The Silver Spurs (3:33)
04:CCKMP (3:28)
05:Between The Stirrup And The Ground (5:50)
06:The Gauntlet (3:33)
07:Southern Cross Blues (5:26)
08:I Drink (4:10)
09:I'll Fly Away (5:07)
10:High Sheriff Intro (live) (0:56)
11:Brand New High Sheriff Blues (live) (4:50)
12:Mary Don't You Weep (live) (3:47)
13:Dirt Road/Call Me The Wolf (6:59)
|
|
Externe Links:
|