Rachael Sage / Chandelier
Chandelier Spielzeit: 62:03
Medium: CD
Label: MP Press Records, 2005
Stil: Singer/Songwriter

Review vom 17.08.2008


Joachim 'Joe' Brookes
Nachdem ihr siebtes Album Blistering Sun knapp an einem Tipp vorbei geschrappt ist, stellt sich selbstredend die Frage, ob das mit ihrem aktuellen Werk "Chandelier" auch der Fall ist.
Zu wünschen wäre es der aufstrebenden Künstlerin, die sich recht schlecht in eine Schublade pressen lässt.
Abermals fällt die lange Liste der sie begleitenden Musiker auf, wobei sie jetzt im herrlich gestalteten Digipack inklusive Booklet differenziert.
Dave Eggar, seines Zeichens Cellist, übernimmt quasi den Julie Kent-Part vom Vorgänger. Dann scheinen darüber hinaus noch der Drummer Dean Sharp sowie Russ Johnson (Trompete) zu einem festen Stamm von Musikern zu gehören. Vor den folgenden Künstlern steht in großen, fetten Lettern WITH.
Ein weiterer Unterschied ist die Tatsache, dass die Sage-Songs, wieder alle, mit Ausnahme von "Mexico", von ihr geschrieben, die auf "The Blistering Sun" so gelobte jazzige Spielart vermissen lässt.
Lediglich ein Relikt ist geblieben: Nur in "Site-Seeing", eh ein Ausnahme-Track des Albums, lässt Johnson seine Trompete jazzig klingen. Ansonsten bildet er zusammen mit Michael Amendola sowie Alan Ferber eine Bläser-Abteilung, die den Kompositionen "Angel In My View" und "Moonlight & Fireflies" ordentlich Pfeffer zusetzt.
Für den Fremdsong "Mexico" nahm die Protagonistin zum ersten Mal Platz am Harmonium.
Die entspannte Atmosphäre des Tracks wird mit einer von Ben Butler gespielten mittelschwer rockenden Gitarre durchpflügt. Toll arrangiert, der Track und das Harmonium ist hier das Salz in der Suppe.
Im Vergleich zur Vorgänger-Platte scheint die New Yorkerin mehr Wert darauf gelegt zu haben, ihre vier Gitarristen verstärkt zu Wort kommen zu lassen. Natürlich dominieren diese "Chandelier" nicht, aber das Instrument ist in vielen Tracks recht gut in den Vordergrund gemischt worden.
Bei einer Vielzahl von Platten wird die Einheitlichkeit als ein positives Kriterium hervorgehoben. Rachael Sages neustes Werk ist einheitlich. Aber dieser Punkt, immer in Entsprechung zu "The Blistering Sun", wirkt sich nicht gerade als Bonus aus.
Hinter dem Song "Blue Light" steckt eine interessante Geschichte. Während ihrer DJ-Zeit an der Stanford Universität spielte sie freitags Piano im Studenten-Wohnheim und John Lee Hookers Keyboard-Spieler hörte sie dort. Er lud sie zu einem Barbecue ein und sagte ihr, sie solle ihr Aufnahmegerät mitbringen, um ein Interview mit Hooker zu machen. Danach spielte man zusammen und es blieb auch nicht bei diesem einmaligen Besuch. Der Song handelt von der so entstanden Freundschaft zwischen ihr und Hooker.
Wer jetzt meint, die Sage verpackt ihre in Worte gefasste Beziehung zu Hooker in ein 12-Takter-Schema, hat sich in den Finger geschnitten. Nichts mit Blues, dafür aber Rob Curtos Akkordeon. "Blue Light" gehört zu den Up-Tempo-Nummern auf der Platte. Adam Levys Gitarre klingt als sei sie phasenweise mit dem Bottleneck gespielt worden.
Neu ist auch der erste Instrumentalsong von Rachael Sage, der den Titel "Beloved" trägt. Ein herrliches Stück Musik, das durch die Streicher fast klassische Anleihen offenbart und in einem etwas flotteren Teil liefert Curto tolle Akkordeon-Einschübe.
Hängen bleibt man aber immer wieder bei den beiden Tracks "Mexico" und "Site-Seeing".
Somit bieten nicht alle Glühlampen am Kornleuchter Zündstoff. Dennoch liegt die aktuelle CD der Amerikanerin über dem Durchschnitt und bekommt 7 von 10 RockTimes-Uhren.
Line-up:
Rachael Sage (piano, vocals, Wurlitzer, harmonium)
Dave Eggar (cello - #1, 2, 3, 4, 6, 8, 11) Dean Sharp (drums - #4, 6, 9, 10, 11)
Russ Johnson (trumpet - #3, 9, 10, 12, horn arrangement - #3, 9)
With:
Todd Sickafoose (bass)
Doug Yowell (drums - #1, 2, 3, 4, 5, 7, 8)
Ben Butler (guitar - #1, 2, 7)
Jack Petruzelli (guitar - #3, 5, 8, 9)
Adam Levy (guitar - #4, 6)
Shane Fontane (guitar - #4, 13)
Rob Curto (accordion, organ - #2, 3, 4, 7, 8, 9, 11)
Allison Cornell (violin, viola - #5, 6, 8, 9, 10)
Gregory Douglass (vocals - #2)
Trina Hamlin (percussion - #2, 3, 5, 8, 9, 10)
Rachael Davis (vocals - #3, 6, 8, 9, 10, 12)
Noe Venable (vocals - #12)
Dorothy Scott (vocals - #11)
Michael Amendola (alto saxophone, tenor saxophone - #3, 9)
Alan Ferber (trombone - #3, 9)
Tracklist
01:Vertigo (3:04)
02:Invincible (4:22)
03:Angel In My View (3:46)
04:Blue Light (4:28)
05:My Word (3:06)
06:Corinne (3:32)
07:Mexico (4:21)
08:Wishbone (4:07)
09:Moonlight & Fireflies (5:26)
10:Site-Seeing (4:19)
11:Hunger In John (3:28)
12:Beloved (4:10)
13:Chandelier (5:03)
Externe Links: