Spain / The Morning Becomes Eclectic Session
The Morning Becomes Eclectic Session Spielzeit: 33:27
Medium: CD
Label: Glitterhouse, 2013
Stil: Alternative Music, Slowcore

Review vom 16.11.2013


Joachim 'Joe' Brookes
Neues von Spain? Jein! Die Lieder auf "The Morning Becomes Eclectic Session" sind bereits als Studioaufnahmen auf unterschiedlichen Alben der Band erschienen. Besonders ist nun, dass die sieben Songs Anfang Oktober 2012 beim in Santa Monica ansässigen Radiosender KCRW eingespielt wurden. So haben wir es auf diesem Weg mit einer Live-Platte der Combo zu tun. Nach einer jahrelangen Schaffenspause erschien dann unter anderem The Soul Of Spain (2012).
Dem Sohn des Jazzbassisten Charlie Haden, Josh Haden und den anderen Spain-Musikern plus den Schwestern des Frontmannes ist mit dem vorliegenden Album ein ziemlich großer Wurf gelungen. Unter anderem werden wir hier Ohren-Zeuge von "Spirituals", das auch von Johnny Cash gecovert wurde und erstmals auf Spains "Blue Moods Of Spain" (1995) erschien.
In der Ruhe des Slowcore liegt die Kraft. Spain ist ein wahrer Meister dieses unter dem großen Genre Indie Rock laufenden Stils. Wer auf Tempo steht, ist bei dieser Band und diesem Album nicht gut aufgehoben. Wenn sich die Entschleunigung auch noch mit Intensität paart, dann wird man "The Morning Becomes Eclectic Session" nicht mehr aus der Hand geben. Für den fehlenden Beifall kann man ja in den eigenen vier Wänden sorgen. Gelegenheit dazu gibt einem Spain reichlich.
Mit dieser Band hat Glitterhouse Records eine vortreffliche Combo in seinen Reihen. Was uns das Quintett, in beeindruckender Weise unterstützt von der Violinistin Petra Haden und Tanya Haden (Cello/beide auch Backing Vocals) sowie ergänzt durch Sängerin Rachel Haden hier bietet, lässt den Hörer wie bei einer Eisschokolade förmlich dahinschmelzen.
Außerdem saßen während der Aufnahme Leute mit feinfühligen Fingern an den Reglern. Die zeitraubendsten Songs sind das bereits erwähnte "Spirituals" und "Untitled #1", ebenfalls ein Track aus der Frühphase der Formation. Selbst unter diesem Gesichtspunkt ist es verblüffend, welches Outfit sich die Nummern unter dem Spain-Dach geben. Mit einem bestens aufgelegten Sänger Josh Haden zeugen die Songs von in Zeitlupe präsentierten intensiven Emotionen.
Die Schönheit der Kompositionen liegt tief, viel tiefer als es die Farben eines Regenbogens zum Ausdruck bringen können. Melancholie kann auch leuchten. Lead Gitarrist Daniel Brummel bringt in seinen Soli zum Teil den Blues zum Strahlen und wenn die Josh Haden-Schwestern mit Violine beziehungsweise Cello mitmachen, dann darf der Hörer gewiss sein, dass es zu einer Steigerung der nachdenklichen Stimmung kommt. In "Spirituals" sind die im Digipak mit Backing Vocals angegebenen weiblichen Stimmen vielmehr als das. Sie hören wir quasi auf Augenhöhe mit Josh Haden.
Spain schwelgt in einer verführerischen Romantik, ohne mit seinen Songs auch nur annähernd die Kühlschranktür zu öffnen. Was hier in den gut dreiunddreißig Minuten geboten wird, erhält den Gütestempel mit der Aufschrift Authentizität. Die beiden Gitarristen (Dylan McKenzie an der Akustischen) reichen sich ein ums andere Mal in aller Freundschaft die musikalischen Hände. Sie agieren auf einer Ebene. Keiner hat das Bestreben, sich in Ellbogenmanier in den Vordergrund zu spielen.
Ohne die anderen sechs Lieder in den Schatten stellen zu wollen, hat das abschließende "Spirituals" den höchsten Gänsehaut-Faktor. Da wird das Tempo fast zu einem Standbild und die Stimmbänder eines Josh Haden verschieben sich vom Hals sozusagen direkt auf seine Seele. Diese Nummer ist herausragend und kann mit siebeneinhalb Minuten in vollen Zügen aufgesogen werden. Klasse!
Die Live-Platte "The Morning Becomes Eclectic Session" ist mehr als nur ein Lückenfüller bis zum für das Frühjahr 2014 angekündigten neue Studioalbum von Spain. Hier steht eine dicke Empfehlung an. Im November 2013 ist die Band kreuz und quer durch Europa unterwegs und tritt unter anderem auch in Düsseldorf beziehungsweise Schorndorf auf.
Line-up:
Josh Haden (vocals, bass)
Daniel Brummel (lead guitar)
Randy Kirk (keyboards, guitar)
Dylan McKenzie (acoustic guitar)
Matt Mayhall (drums)

With:
Petra Haden (violin - #5, backing vocals - #6,7)
Tanya Haden (cello - #5, backing vocals - #6,7)
Rachel Haden (backing vocals - #6,7)
Tracklist
01:Nobody Has To Know (3:53)
02:Untitled #1 (6:04)
03:She Haunts My Dreams (2:56)
04:I'm Still Free (3:56)
05:Walked On The Water (4:25)
06:Only One (4:40)
07:Spiritual (7:33)
Externe Links: