Frank Woelfer / The Human Factor
The Human Factor Spielzeit: 64:46
Medium: CD
Label: Fuego, 2014
Stil: Rock

Review vom 01.08.2014


Joachim 'Joe' Brookes
2012 veröffentlichte Frank Woelfer Unification. "The Human Factor" heißt der Nachfolger. Gegenüber dem Vorgänger wurde das Line-up zur vorliegenden Platte etwas gestrafft. Schlagzeuger Fabian Koke und Daniel Hopf (Bass) kommen vom HSK-Trio und der Keyboarder Niklas Hauke ist unter anderem bei John Tennis aktiv.
Zum Album schrieb der Protagonist im Mai 2014: »Musik wirkt im Kleinsten wie im Größten – in der Welt der Quanten und im gesamten Universum. SIE ist Klang und Stille – Materie und Raum und Energie. Durch eine PerSon tönt SIE. SIE bestimmt den menschlichen Faktor. Wir machen SIE, SIE macht uns (aus).«
Wer A sagt, muss auch B sagen. Wenn in Frank Woelfers Zeilen vom Kleinsten und Quanten die Rede ist, dann kann die Komposition "LHC" wohl nur die konsequent-musikalische Folge dazu sein. LHC steht für Large Hardron Collider und der befindet sich im Genfer Kernforschungszentrum CERN.
Theorie und Praxis in der Wissenschaft kommen zusammen. Peter Higgs und andere Forscher stellten bereits in den Sechzigerjahren eine Theorie zum Higgs-Teilchen (ist kein Stück Kuchen!) auf und 2012 wurde im LHC ein Teilchen nachgewiesen, bei dem es sich um das Higgs-Boson handelt könnte. Die Annahme wurde gefestigt und Peter Higgs sowie Francois Englert erhielten 2013 den Nobelpreis dafür.
Von diesem Nebenschauplatz zur Hauptbühne, wo die "The Human Factor"-Musik spielt. "LHC" ist eines der Highlights des Instrumentalalbums. Mit percussiver Dynamik unterlegt, schweben die Klänge in höheren Sphären. Bei Frank Woelfer & Co. wird der luftleere Raum zu einem wunderschönen Wirkungskreis der Emotionen. Fusion mit Synthesizer-Klängen wird im Mittelteil der Nummer zu einer herrlichen Solo-Angelegenheit von Daniel Hopf sowie Fabian Koke. Klasse! Danach findet man zurück zum Thema und einem fließenden Gitarrensolo von Frank Woelfer. Super Song!
"LHC" steht aus meiner Sicht für den großen Mikrokosmos der Materie und wenn ein weiterer Track den Titel "Hubble – The Deep Fields" trägt, dann wäre auf das Universum zu schließen. Die Inszenierung einer Weltraum-Reise ist ebenfalls das Ding des Künstlers. Fantasien werden in einen klanglichen Trip durch die Weite des Raums umgesetzt und genau diese Stimmung spiegelt "Hubble – The Deep Fields" in sphärischen Klängen und Groove wider. Da werden knapp sechseinhalb Minuten zu einer bemannten Mission in ferne Regionen. Super!
"The Human Factor" beginnt mit "Confidance" allerdings ganz anders. Heftig funkt der Funk. Aus feurigen Gitarrenriffs entstehen im Verlauf des Stückes vom Feinsten abgewandelte Themenbereiche, die organisch ineinander übergehen. Die Funk-Licks sind hypnotisch und darüber werden Sound-Gebilde geschaffen, die die zehn Minuten zu einem Highlight werden lassen. Zwischendrin ist ein etwas ruhigerer Part eingeflochten, in dem sich die Keyboards und der Sechssaiter ordentlich austoben können. Der Groove funktioniert wie ein perfekt ausgewuchtetes Kugellager. Fusion wird hier phasenweise auch in großen Lettern geschrieben. "Traction" hat ebenfalls den Funk, allerdings ist diese Nummer keine Blaupause des Openers. Funk wird nicht über einen Kamm geschert.
Bei "Nightviews" werden die Traum-Synapsen bestens aktiviert und "Like A Child" ist das melodisch-rockende Wiegenlied der Platte. Zum Schluss haben Frank Woelfer & Co. noch den besonderen Track im Köcher. Der Titeltrack hat experimentellen Charakter. Scheinbar getrennt voneinander kreierte Klänge vereinen sich im Haus der Improvisation. Brillant!
Frank Woelfers "The Human Factor" ist eine Reise in den Mikrokosmos und das Universum. Das dazu benutzte Fahrzeug ist mit Treibstoff der Marke Fantasie aufgetankt worden und so werden knapp fünfundsechzig Minuten Gesamtspielzeit zu einem echten Ereignis.
Line-up:
Frank Woelfer (guitars, guitarsynthesizer, keyboards, drumprogramming, sounddesign)
Fabian Koke (drums)
Daniel Hopf (bass)
Niklas Hauke (keyboards)
Tracklist
01:Confidance (10:01)
02:Forgiveness (5:49)
03:Traction (5:35)
04:Hubble [The Deep Fields] (6:21)
05:Nightviews (8:08)
06:People In Desperation (8:52)
07:LHC (4:08)
08:M With A Space-Factor (4:40)
09:Like A Child (5:54)
10:The Human Factor (4:59)
Externe Links: