Was für ein Wiederhören! Während ihres Konzertes im Weseler Karo am 04.12.2009 kündigte sie "Worauf wartest du" als Premiere an und nun beendet gerade diese Werker-Komposition ihr aktuelles Album "Mitten im Sturm". Die Singer/Songwriterin stellt Fragen, gibt Antworten und kann motivieren. Mitten im Sturm herrscht Ruhe und das Schönste, was es direkt daneben zu hören gibt, ist "Mitten im Sturm".
Mit vorliegender Platte erfüllte sich die Werker den Traum, bei Stockfisch-Records aufzunehmen. Der Traum ist in Erfüllung gegangen. Bei allen lobenswerten Klangvorzügen hat das Werk noch ganz andere Qualitäten, die in der Musik, den Texten sowie Arrangements und als höchstes Gut, bei Werkers Stimme liegen.
Ihre ganz persönlichen Lieder liegen auf einer Ebene mit so bekannten Fremdkompositionen wie etwa "Vom selben Stern" ( Ich + Ich), "Here Comes The Flood" ( Peter Gabriel), "Über sieben Brücken musst du gehn" ( Karat/ bzw. Karat/ Peter Maffay) oder "Aus dem Beton" ( Conrads/ Stoppok).
Mit den zwölf Songs steht die sympathische Künstlerin auch mitten im Leben. All die positiven wie auch negativen Aspekte der so fürchterlich schnell dahingleitenden Zeit konzentrieren sich in den Texten der Tracks und die gesamte Spielzeit der Platte ist bestens dazu geeignet, diesem hektischen Treiben, dem man manchmal selber Nahrung gibt, zu entkommen: Fluchtpunkt "Mitten im Sturm".
Die Inszenierung der einzelnen Stücke ist wohlbedacht und jedes Instrument hat genauso seinen berechtigten Platz, wie jede Nummer auf dem Silberling. Unter anderem wird die Protagonistin von Lucille Chaubard auf dem Violoncello begleitet und plötzlich umgarnt die Hulusi die entspannten Nerven des Hörers. Werker lässt einen in ihren Songs versinken, ohne dass man auch nur eine Sekunde nach einem dicken Faden suchen muss, der zur Rettung irgendwo hängt. "Mitten im Sturm" ist ein Anker der Hilfe, die auditive Entlastung, die Hängematte der Gefühle.
Bei den Coversongs greift Katja Maria Werker nach den Sternen. Was will man schon aus einer Ballade wie Peter Gabriels "Here Comes The Flood" machen? Da hat der musikalische Prophet doch schon alles gesagt, gespielt und sich höchst erfolgreich selber neu in Szene gesetzt. Aus dem Original wird ein Gitarren-orientierter, noch filigran-entschleunigter Song, als die Vorlage. Mit ihrer Leichtigkeit schwebt die Nummer über den Wolken und durch Lea Morris' Backing Vocals erzeugt das Stück einen Entenparka (Gänsehaut). Wer spielt hier die zarten Flötentöne? Ähnliche Eindrücke ergeben sich bei "Über sieben Brücken musst du gehen". Da wird das Kind des Ruhrgebiets nur von Lutz Möller (Fender Rhodes/Mellotron) begleitet. Dem viel gecoverten Song fügt sie eine weitere Hammer-Version hinzu.
Durch den Opener "Tief im Innern" gibt es ein weiteres Wiederhören mit einem Track, der seinerzeit auf der Setlist des Karo-Konzertes stand und er ist immer noch »der zum ultimativen Road-Blues transferierte Song durch die Gefühlswelt der Werker.« Der Titeltrack "Mitten im Sturm" darf, nicht nur wegen Peter Funk an der Dobro auch zu den bluesigen Liedern gezählt werden. Die Künstlerin hat Lieder zum Niederknien geschrieben und serviert sie uns als musikalische Edelsteine. Mit den Dauerbegleitern Ian Melrose (Gitarre) sowie Bassist Alessandro Gulino hat sie perfekte Musiker an ihrer Seite. Hans-Jörg Maucksch zupft bei zwei Nummern die dicken Saiten.
Wer meint, im Singer/Songwriter-Genre gäbe es nichts Neues mehr zu hören, sollte sich dieser Scheibe widmen. Das Album ist in allen Belangen eine Offenbarung und zeitlos obendrein. Bei allen tollen Songs hat sich ganz besonders "Dreh den Spieß um" in mein Herz gebohrt. Katja Maria Werkers Werk ist die Vollendung ihrer Träume und gleichzeitig ein Start in eine andere, sehr hohe musikalische Sphäre.
Line-up:
Katja Maria Werker (vocals, guitar)
Ian Melrose (guitar)
Peter Funk (Dobro - #2,4)
Beo Brockhausen (saxophone - #1, hulusi - #5,8, hang - #11, udu - #11)
Martin Großkurth (Hammond B3 - #4)
Lutz Möller (Fender Rhodes - #10, mellotron - #10)
Lucille Chaubard (violoncello - #5,8)
Alessandro Gulino (bass)
Hans-Jörg Maucksch (bass - #9,12)
Lea Morris (backing vocals - #7)
Tracklist |
01:Tief im Innern [Werker] (3:47)
02:Aus dem Beton [Conrads/Stoppok] (4:15)
03:Crossfire [Flowers] (3:49)
04:Mitten in Sturm [Werker] (6:01)
05:Echo [Werker] (4:33)
06:Vom selben Stern [Humpe/Tawil/Fischer/Kirchner] (3:08)
07:Here Comes The Flood [Gabriel] (3:15)
08:Die Zeit mit dir (100%) [Werker] (3:49)
09:Zusammenleben [Theodorakis/Woitkewitsch/Seferis] (3:17)
10:Über sieben Brücken musst du gehn [Swillms/Richter] (3:35)
11:Dreh den Spieß um [Werker] (3:35)
12:Worauf wartest du [Werker] (4:59)
|
|
Externe Links:
|