Jessy Martens
02.03.2013, Ducsaal, Freudenburg
Ducsaal Jessy Martens
Ducsaal, Freudenburg
02. März 2013
Stil: Blues Rock
Konzertbericht


Artikel vom 08.03.2013

       
Markus Kerren                  Sabine Feickert
Jessy MartensMächtig Eindruck hatte die gute Jessy Martens mit ihrer Band im letzten Jahr im Ducsaal gemacht, als sie musikalisch dort mal so richtig auf- bzw. abräumte. Da sie auch noch bei der Sonntags-Matinee am Saarbrücker Schloss so richtig fett punkten konnte, hatte sie sich alleine schon durch diese beiden Gigs eine nicht unerhebliche Anhängerschaft im saarländisch-pfälzischen Grenzgebiet ersungen. Was aber keinesfalls ihre Band in den Hintergrund stellen soll, denn dieses Quintett stellt eine klare Einheit dar und läuft dazu wie geschmiert!
Jessy Martens Erst vor wenigen Wochen hatte mein geschätzter Kollege Jürgen von dem Konzert der Band in Salzgitter berichtet. Allerdings von einer Tour, die unmittelbar danach abgeschlossen wurde und fließend in die nächste überging, mit der man das brandneue Studioalbum "Break Your Curse" (das wir in den nächsten Tagen hier besprechen werden) vorstellte. Somit gab es nicht nur eine neue Setlist, sondern nun wohl auch ganz offiziell einen Wechsel an den Keyboards. War bis zu dem Salzgitter-Konzert noch Jan Fischer (der ins Management des Quintetts gewechselt ist) der offizielle Tastenmann, so war in Freudenburg bereits Johnny Arzberger (der allerdings schon seit geraumer Zeit mit der Band arbeitet) mit auf der Bühne vertreten.
Jessy MartensGut gelaunt starteten die Hamburger mit ihrem etatmäßigen Opener "Good Morning Blues", bei dem schon sehr früh an diesem Abend beeindruckende Visitenkarten bezüglich Gesang und Gitarre verteilt wurden, die mit Vorfreude auf das warten ließen, was da noch kommen möge. Aber im Verlaufe der beiden Sets (plus der Zugabe) hatten auch alle anderen Musiker immer wieder die Möglichkeit, sich solistisch in Szene zu setzen. Was sie auch gerne taten und vom Publikum dafür im - an diesem Abend prächtig gefüllten - Ducsaal mit ausgiebigem Szenen-Applaus belohnt wurden.
Jessy MartensWas bei den Songs des neuen Albums, die unter anderem mit "Break Your Curse" und "Wake Up" vertreten waren, auffiel, war, dass sie doch deutlich auf ein breiteres Publikum ausgerichtet zu sein scheinen. Denn hier treten die bluesigen Anteile doch ein gutes Stück weiter in den Hintergrund, um den rockigen weitestgehend das Feld zu überlassen. Dennoch kamen auch diese Nummern sehr gut beim gefüllten Saal an und wer weiß: Wenn die Erfolgskurve der Band weiterhin so steil nach oben geht, wie bisher, wird es vielleicht (leider) gar nicht mehr so lange dauern, bis kleinere und mittlere Clubs (wie der Ducsaal) für den Fünfer bald der Vergangenheit angehören werden.
Jessy MartensAber natürlich gab es auch jede Menge älterer Tracks aus dem Repertoire der Jessy Martens Band auf die Ohren. Das zweite Set wurde mit dem dieses Mal relativ langsam gespielten "I Don't Need No Doctor" (Humble Pie) eröffnet, das sich nach einigen Minuten überraschenderweise sogar in einen Reggae verwandelte. Auch weitere bewährte Titel wie "Let The Juke Joint Jump", "Touch My Blues Away", "Love Me Like A Man", "Trying To Make A Living" sowie einige mehr heizten erneut richtig gut ein und überzeugten auf ganzer Länge. Und als allerletzte Zugabe beschloss dann die Pianoballade "Human Nature" (ebenfalls vom aktuellen Album "Break Your Curse") diesen Abend auf einer sehr nachdenklichen, bedächtigen sowie einfühlsamen Note.
 Jessy MartensNach insgesamt etwa zweieinhalb Stunden war Feierabend auf der Bühne. Jessy Martens und Band fanden sich anschließend am Merchandise-Stand ein, fachsimpelten mit den Fans, verkauften noch so einige (signierte) CDs und T-Shirts, bevor dann auch für das sympathische Quintett der Arbeitstag beendet war. Weitere sieben Wochen on the road liegen noch vor den Norddeutschen, bevor dann ein bisschen Zeit zum Ausruhen sein wird. Sicher ist - und da waren sich alle Anwesenden an diesem Abend einig - dass wir auch in Zukunft noch sehr viel von der Hamburgerin und dem Rest der Band hören werden.
Wie immer geht unser Dank an das Ducsaal-Team für die sehr angenehme Zusammenarbeit!
Line-up:
Jessy Martens (lead vocals)
Roman Werner (guitar, background vocals)
Christian Kolf (drums, background vocals)
Johnny Arzberger (keyboard, background vocals)
Christian Hon Adameit (bass, background vocals)
Bilder vom Konzert
 Jessy Martens    Jessy Martens    Jessy Martens    Jessy Martens
 Jessy Martens    Jessy Martens    Jessy Martens    Jessy Martens
Externe Links: