Quantum Fantay / Terragaia
Terragaia Spielzeit: 70:11
Medium: CD
Label: Progressive Promotion Records, 2014
Stil: Progressive

Review vom 08.06.2014


Markus Kerren
Eine Band, die wir fast seit dem Erscheinen ihres ersten Albums begleiten, ist Quantum Fantay aus dem belgischen Lokeren um das offensichtliche Mastermind Pieter 'Pete Mush' Van Den Broeck. Und bisher haben die Space-Progger eigentlich immer ganze Arbeit abgeliefert. Mit dem neuen Konzeptwerk "Terragaia" laden sie uns nun für stramme siebzig Minuten auf einen weiteren Ritt durch Raum und Zeit ein. Speziell letztere sollte man sich dann auch für diesen Trip genehmigen, denn 'im Vorbeigehen' angehört funktionieren die Scheiben dieses Quartetts nicht wirklich.
Was beim Anhören dieser zehn Tracks zuerst auffällt, ist dass die spacigen Sounds doch immer mehr wegfallen (was sich auch schon auf den letzten Alben angedeutet hatte), um einem erdigeren, verträumten aber stellenweise durchaus auch rockigen Klangbild Platz zu machen. Wie immer wird die Grundatmosphäre von Pete Mush und seinen Synthies kreiert, die dann von den übrigen Musikern erweitert, ausgebaut, aufgefüllt und mit zusätzlichem Leben angereichert wird. Von Dario Frodo kommen dabei fette, fast schon plakative Gitarrenmelodien, die immer wieder zu neuen Ufern aufbrechen wollen bzw. dies auch tun.
Eine weitere unersetzliche, da immer wieder höchstkreative Klangfarben verstreuende Konstante ist der Dauergast Charles Sla an der Flöte, der komischerweise entweder nie gefragt wird, oder von sich aus einfach nicht zur Band gehören will, obwohl er auf jeder Scheibe der Belgier maßgeblich mit von der Partie ist. Aber wie dem auch sei, Slas Flötenspiel sorgt zumeist für die luftigeren, die unbeschwerteren Momente, kann aber auch mal ganz dunkle Gewitterwolken in Form von drückender Melancholie am Firmament aufkommen lassen. Wobei sich diese Passagen doch sehr zurückhalten, denn der Gesamtsound und -ausdruck von "Terragaia" ist ein sehr positiver, ein sehr optimistischer, geprägt von Abenteuer- und Experimentierlust. Dass man da zwischendurch auch mal innehalten und kurze Rast machen muss, ist einfach nur gesund und förderlich für den kommenden großen Anlauf, die nächsten Welten zu erobern.
Wie es bei guter Instrumental-Musik sein sollte, so schafft es Quantum Fantay erneut mit Leichtigkeit, Bilder bzw. Filme im Kopfkino des Hörers in Gang zu setzen, die locker so spannend wie die Songs selbst sein können. Immer wieder wird die Hauptrolle in den jeweiligen Stücken zwischen den Instrumenten wie ein Staffelstab weitergegeben und auch der Gast Tom Tas an der akustischen Gitarre kann sich prächtig in Szene setzen.
So, wie die zehn Nummern den Film vor dem geistigen Auge des Hörers in Wallung bringen können, so sehr sind sie auch als Soundtrack für alle möglichen Filme, seien es Kinostreifen oder Dokumentarfilme, allerbestens geeignet. Aber am stärksten kommt die Platte natürlich nach wie vor unter dem Kopfhörer, wenn alles andere um einen herum ausgeschaltet ist und die Antennen ausgefahren bzw. einzig auf die Musik fixiert werden können. Und bei dem längsten Stück, dem knapp elfminütigen "Instant Karma" wird es dann doch nochmal eine Zeit lang so richtig schön spacig.
Die Belgier von Quantum Fantay haben mit "Terragaia" eine Scheibe vorgelegt, die die hohe Qualität von Agapanthusterra, Kaleidothrope sowie Bridges Of Kukeriku mühelos halten, wenn nicht sogar ausbauen kann. Wie gesagt wurden die spacigen Anteile zurückgeschraubt, was der Kreativität aber keinen Abbruch getan hat. Ein starkes Album, das wie gemacht für einen kleinen 'Urlaub' am Abend ist, um abzuschalten und der restlichen Welt da draußen einfach mal für eine gute Stunde zu entfliehen.
Line-up:
Pete Mush (synthesizers, programming)
Jaro (bass, guitars, djembe, didgeridoo, sas)
Gino Bartolini (drums & percussion, djembe)
Dario Frodo (lead guitars)

With:
Charles Sla (flutes)
Nele Casneuf (harp - #4)
Anaisy Gomez (bagpipe, ocarina - #4)
Tom Tas (acoustic guitar - #4,5)
Joachim Wannyn (banjo - #9)
Tracklist
01:Journey To Earth
02:Azu Kene Dekke Leppe
03:Desert Rush
04:Aargh
05:Instant Karma
06:Chopsticks And Gongs
07:Indigofera
08:Yah Roste Fooroap
09:Cowdians
10:Journey From Earth
Externe Links: