Detlev Schmidtchen / Blaze The Trail
Blaze The Trail Spielzeit: 54:28
Medium: CD
Label: MIG Music, 2011
Stil: Electro Pop

Review vom 27.09.2011


Markus Kerren
Nicht nur dem fleißigen RockTimes-Leser, auch dem Verfolger der deutschen Szene im Allgemeinen und vor allen Dingen dem Eloy-Fan dürfte der Name Detlev Schmidtchen keinesfalls unbekannt sein. Bei uns stellte er sich erstmals mit Teil eins der Triologie "The Last Planet" vor, der bei dem Heidelberger Label jks-world erschien und noch zwei weitere Parts nach sich zog. Aber auch im Interview erwies sich Schmidtchen als sehr netter und interessanter Partner. Fast genau drei Jahre nach Abschluss des erwähnten Dreiteilers legt er nun mit "Blaze The Trail" sein brandneues, sehr songorientiertes Werk vor, das sich dadurch doch deutlich von der letzten Scheibe unterscheidet.
Dass Schmidtchen gleich mehrfach extrem begabt ist, durften wir bereits feststellen. Und auch auf seiner neuen Scheibe hat er so gut wie alles (Kompositionen, Produktion, Arrangements, Einspielung aller Instrumente) selbst übernommen. Lediglich die Texte zu den Songs ließ er sich von Claudia Roggendorf schreiben und hatte dazu Katharina Hilberger (die übrigens auch das Coverdesign und die Gestaltung des Booklets übernahm) als Background-Sängerin an seiner Seite. Alleine davor ziehe ich schon mal meinen (imaginären) Hut, denn die elf Titel kommen trotz dieser Ein-Mann-Produktion (bei denen der jeweilige Protagonist ja schnell auch mal den Abstand zum eigenen Werk verlieren kann) immer abwechslungsreich, sehr durchdacht, sauber eingespielt und astrein produziert rüber.
Entstanden ist ein absolut hochklassiges Electro Pop-Album, das musikalisch vor allem von Keyboards und anderen Tasteninstrumenten bestimmt wird. Aber auch sein fabelhaftes Gitarrenspiel, mit dem er mich schon bei "The Last Planet" mehrfach beeindruckt hat, kommt immer wieder - mal mehr, mal weniger - ins Spiel. Bereits der Opener "Fools" ist so ein Fall, bei dem sich die Tasten und die Sechssaitige im Verbund mit dem eingängigen Gesang hervorragend einander ergänzen. Wenn das Stück mit 'echter' Rhythmus-Abteilung und härterem Gesang eingespielt bzw. -gesungen worden wäre, hätte man doch glatt einen waschechten Rocker vorliegen. Aber das war offensichtlich gar nicht beabsichtigt.
Ich bin sicher, sogar Schmidtchen selbst würde zustimmen, dass er nicht der 'geborene' Sänger ist. Und dennoch verleiht er der überwiegenden Mehrzahl der Stücke sehr gelungene Vocals. Dass diese zeitweise mit Effekten verfremdet wurden, ist als klares Stilmittel zu werten und absolut legitim. Und dann ist da ja auch noch die bereits erwähnte Katharina Hilberger, die - zeitweise engelsgleich - eine ganz besondere Vorstellung mit ihren Background Vocals abliefert.
Eine sehr starke, plakative Gitarre eröffnet "Borderline", um danach wieder Platz für den auf der gesamten Scheibe nahezu perfekt gebrachten Electro Pop zu machen. Immer wieder hat Schmidtchen auch klasse Gesangsmelodien am Start, wie zum Beispiel bei "Under My Wings" oder "Lost And Found" (mit einem ganz starken Auftritt der Hilberger), um nur mal zwei zu nennen. Seine Herkunft vom deutschen Progressiv Rock der Siebziger kann der Hannoveraner nicht verleugnen und das ist gut so. Hier und da flattert mir auch mal der Name Pink Floyd durch's Hirn, was aber eine rein subjektive Wahrnehmung sein mag.
"Blaze The Trail" ist ein geiles Electro Pop-Album mit starken Melodien, erfrischendem Abwechslungsreichtum und atmosphärischen Sounds geworden, das auch dem Freund der wesentlich epischer angelegten "Last Planet"-Triologie durchaus gefallen wird. Als Anspieltipps habe ich mal "Fools", "Under My Wings", "Lost And Found" und "Easy To Do" rausgepickt, wobei auch die restlichen Stücke das hohe Niveau locker halten können. Als Fazit kann man nur festhalten, dass Detlev Schmidtchen mit "Blaze The Trail" eine weitere - wenn auch anders angelegte - starke Scheibe abgeliefert hat.
Line-up:
Detlev Schmidtchen (all instruments, vocals, production, arrangements & mastering)
Katharina Hilberger (background vocals)
Tracklist
01:Fools
02:Blaze The Trail
03:Borderline
04:Heartbeat
05:Take Me Back And Smile
06:Under My Wings
07:Lost And Found
08:Deepest Ground
09:The Call
10:Easy To Do
11:Here I Am
Externe Links: