Spencer Davis Group
Official Bootleg 2006
Official Bootleg 2006
"Official Bootleg"! Eigentlich ein Widerspruch. Aber im Falle des Wallbreakers, der eigentlich Eckhard Gallus heißt, ist das mitnichten einer. Eckhard ist ein Aufnahme Maniac, der wohl kaum ein Konzert ohne sein Equipment besuchen kann.
Bluesgarage - Absolutely Live, Birth Control - Live In Fulda und Vanilla Fudge / Rocks The Universe sind Beispiele seines Schaffens, die wir bereits rezensiert haben. Sein Name findet sich aber auch bei den Credits verschiedener Birth Control Silberscheiben. (Eckhard, sag mir Bescheid, wenn ich jetzt etwas vergessen habe.)
Masse bedeutet im Falle von 'Wallbreaker - Promotion, Webdesign, Live-Recording, Booking' auch Klasse. Spencer Davis meint zur vorliegenden CD "dass die Aufnahmen besser seien, als seine letzte offizielle Live-CD von 1997...".
Ich kenne zitiertes Werk nicht, stimme aber zu, dass diese Live-Scheibe, aufgenommen während der 2005er Frühjahrstour am 12. Mai in der Bluesgarage, von astreiner Qualität ist.
Wie wir bereits in unserem Bericht aus Bamberg geschrieben haben, besteht auch hier die Setlist aus eigenen Nummern und Coverversionen bekannter Künstler. Was auch auffällt ist: Die Band spult kein Programm herunter, sondern steht in ständigem Kontakt mit dem Publikum, welches seinerseits per Beifall, oder Lachen antwortet.
So stellt Miller Anderson beim Intro zu "Gimme Some Lovin'" etwa fest, dass nur zwei 'Dinge' in der Lage seien, die Sahara zu durchqueren: Ein Kamel und Spencer Davis nämlich.
(Er hat sich damit über Spencer lustig gemacht, der flaschenweise Wasser getrunken hat [Wallbreaker]).
Toll, wie die Live Atmosphäre konserviert wird. Es gibt kein schnelles Ausblenden der Publikumsreaktionen, nein, das Klatschen und die Rufe bleiben zwischen den Nummern erhalten und so kann man sich bei geschlossenen Augen vorstellen, dem Konzert beizuwohnen.
Dem "San Francisco Bay Blues" etwa, dessen fast schon klassich angehauchtes Bass-Intro für absolute Stille in der 'Bluesgarage' sorgt.
Fazinierend "High Tide, High Water": einerseits an Cream erinnernd, andererseits mit einer gehörigen Portion Pschedelic ausgestattet.
Gänsehaut verbreitet "Borderline". Diese 'stille' Nummer wird äußerst gefühlvoll zelebriert und ich bin sicher - keiner der Anwesenden hat sich in diesen viereinhalb Minuten ein Bier geholt. Und durstig dürften die Fans geblieben sein, denn nahtlos geht es über zu "Spoonful". Aber aus ist's mit der Ruhe, denn die Konzertgäste klatschen und johlen die Nummer an.
Eddie Hardin steht bei "Each And Every Highway" im Focus. Mir tut das Publikum leid, denn wann verdammt soll man sich das neue Bier holen? Unmöglich, sich bei diesem Titel von der Bühne zu entfernen.
Bluesrock der stampfenden Art rollt mit "Dust My Broom" gen Hörer. Alles 'eingefangen' mit lediglich zwei 'Shotguns', verrät uns das Booklet.
'Ne starke Version des wohl berühmtesten Hauses in New Orleans läßt den reifen Hörer andächtig lauschen. Von diesem Titel kann ich jedenfalls nie genug bekommen, und welche vormals geilen Stücke hat dieser Klassiker wohl schon überlebt? Und er wird weitere überleben.
Musikalische Vollbedienung auch bei "I'm A Man". Die Band greift in die Vollen. Saiten und Tasten buhlen um die Gunst der Zuschauer, bis Steff zeigt, dass seine Felle da nicht zurückstehen wollen.
Wer braucht diese CD? Zum einen jeder, der seine Spencer Davis Group Sammlung komplett haben will. Dann auch die, die Wallbreaker's Juwelen im Regal haben wollen. Und natürlich diejenigen, die auf authentische Live-Scheiben stehen. Wer in der 'Bluesgarage' dabei war, sowieso.
Ich gebe Spencer Davis recht wenn ich folgendes Statement im Booklet lese:
He (Wallbreaker) captured a great Live-Show and we all decided to release it on CD for our fans.
After 40 Years the Spencer Davis Group IS STILL ALIVE AND RUNNIN'
.
Vertrieben wird die CD über Eddie's- und demnächst auch Spencer's Webseite sowie bei den Live-Gigs der Band. Und auch beim Wallbreaker könnt ihr ordern. Die Links findet ihr unten im Linkblock.


Spielzeit: 76:24, Medium: CD, Wallbreaker Live Recording, 2005
1:Somebody Help Me 2:San Francisco Bay Blues 3:Love Is On A Roll 4:High Tide, High Water 5:Dimples 6:Walkin’ Blues 7:Borderline 8:Spoonful 9:Each And Every Highway 10:Dust My Broom 11:House Of The Rising Sun 12:I’m A Man 13:Gimme Some Lovin’ 14:Keep On Runnin’
Ulli Heiser, 26.12.2005