RockTimes: Hi Toby und besten Dank, dass du dir die Zeit für dieses Interview nimmst. Wie geht's dir? Was machst du gerade?
Toby: Heya - mir geht's gut. Zwar ziemlich erschöpft, aber glücklich. Seit ich im März in Deutschland war, war ich bis vor Kurzem eigentlich die ganze Zeit unterwegs auf Tour. Hauptsächlich in meiner Heimat Australien, aber auch drei Wochen in Kanada und in den USA hab ich auf einem Festival gespielt. Wie du also siehst: fleissig-fleissig wie immer (lacht).
RockTimes: Du wirst sehr bald schon wieder nach Europa und dann auch nach Deutschland auf Tour kommen. Wer wird dieses Mal in deiner Band spielen? Ist es wieder die 'Holland-Connection' (Bassist Tom Clarke und Drummer Joey Spijker) und der australische Lead-Gitarrist Daryl Eagle?
Toby: Hey, gar nicht schlecht vermutet. Allerdings ist diese Tour in vielfacher Hinsicht ganz anders als die anderen davor. Ich habe sie die 'Eclectic Euro Tour' genannt. Anreisen werde ich mit dem unglaublich talentierten Harmonika-Spieler (sowie Franko-Kanadier) Jean-Guy Lemire und dem von dir bereits erwähnten Daryl Eagle. Zu uns stoßen werden dann mehrere Special Guests, die von Konzert zu Konzert variieren. Dabei handelt es sich u. a. auch um die von dir bereits erwähnten Tom Clarke und Joey Spijker, sowie den weiteren Schlagzeuger Josse Sharrard (ebenfalls aus Holland).
Neue Songs, eine ganz neue Stimmung... und verdammt viel Spaß. Das Konzert in Franks Bodega in Großkarlbach werden wir als Trio spielen und es wird was ganz Besonderes werden.
Warum ich sie die 'Eclectic Tour' genannt habe? Einfach weil sie so dermaßen vielseitig werden wird, mit mehreren Generationen von Musikern (die Altersspanne reicht von Mitte Zwanzig bis Mitte Sechzig), einem Mix sehr unterschiedlicher Bühnen in verschiedenen Ländern und dazu kommt dann noch eine bunte Mischung Songs, gespielt in mehreren unterschiedlichen Stilen.
RockTimes: Dein letztes Album war Live. Im März hattest du während eines Konzerts erzählt, dass du kurz davor mit Aufnahmen in Holland beschäftigt warst. Wirst du denn vielleicht schon dein neues Album mitringen?
Toby: Nein, zur Zeit gibt es noch nichts Neues. Die Aufnahmen für mein nächstes Studioalbum starten im Dezember in den USA, in Seattle.
RockTimes: Nach den ganzen Konzerten, die du schon nahezu weltweit (vor allem aber in Australien, Deutschland, Kanada und den USA) gespielt hast: Gibt es wirklich große Unterschiede bzgl. des Publikums? Wie es sich während des Konzerts verhält, wie es reagiert... ? Und wenn dem so ist, was fällt dir dazu als erstes ein?
Toby: Es gibt tatsächlich riesengroße Unterschiede. Was mir als allererstes dazu einfällt, ist - vor allem, wenn ich an Deutschland und Holland denke - ENERGIE! Die Leute dort haben keine Angst davor, ihre Gefühle zu zeigen, oder auch wie sehr sie uns mögen. Und das fühlt sich auf der Bühne natürlich fantastisch an. Sie klatschen, singen mit und zeigen einfach, wie sehr es ihnen gefällt. Außerdem hören sie genau zu und das bedeutet mir sehr viel!
In Australien spielen wir mehr auf Festen und Veranstaltungen, wo sehr viel getanzt wird. Also was vollkommen anderes. Und Kanada... dort lieben sie zwar die Singer/Songwriter, sind aber von der Art her irgendwie reservierter. Aber ich will nicht klagen, denn dort läuft es sehr gut für uns und die Leute mögen uns.
RockTimes: Toby, wir haben dich jetzt schon öfter auf der Bühne gesehen und waren jedes Mal überrascht, wie leicht es dir zu fallen scheint, zwischen musikalischen Stilen hin und her zu springen. Ist das wirklich ganz easy für dich oder war es harte Arbeit?
Toby: Das ist etwas, was mir total leicht fällt, es wäre eher unnatürlich für mich, immer im selben Stil zu bleiben. Ich weiß, dass sich das seltsam anhört, aber so bin ich halt (lacht).
RockTimes: In jedem Land in dem du tourst, hast du eine andere Band. Ist es nicht wesentlich anstrengender, sich immer wieder auf andere (wenn auch bekannte) Musiker einzustellen, anstatt eine feste Band zu haben?
Toby: Ja, das ist manchmal wirklich anstrengend, aber auf der anderen Seite hält es die ganze Sache immer frisch, aufregend und irgendwie auch neu. Manchmal sehne ich mich tatsächlich nach einer festen Band. Ich muss aber auch sagen, dass alle Musiker, mit denen ich spiele, wundervolle, fantastische und sehr talentierte Leute sind und ich mich jedes Mal wieder tierisch freue und aufgeregt bin, wenn ich sie treffe.
RockTimes: Wer waren deine größten Einflüsse und was/wen hörst du dir heute am liebsten an?
Toby: Das geht Hand in Hand, denn auch heute noch höre ich am meisten und liebsten die Sachen, die mich am meisten beeinflusst haben. Und zwar Janis Joplin, Queen, The Beatles, The Doors, Damien Rice, Tracy Chapman, Ray LaMontagne, Glen Hansard, Ani DiFranco, Indigo Girls, Natalie Merchant und Edith Piaf.
RockTimes: Wenn man sich die Biographie auf deiner Homepage so anschaut, dann bekommt man das Gefühl, dass du unheimlich gerne Festivals sowie Konzerte mit mehreren anderen Bands zusammen spielst. Stimmt das, oder sind da eher praktische und logistische Gründe ausschlaggebend?
Toby: Ich liiiieeebe Festivals!! Ich glaube, dass auf Festivals einfach eine vollkommen andere Stimmung und Atmosphäre ist, als in geschlossenen Räumen. Außerdem sind da viel mehr Leute und wir können viel mehr CDs verkaufen! Aber ich mag es auch unheimlich gerne in kleinen Räumen zu spielen, die nur an die 100 Leute fassen. Vorausgesetzt natürlich, dass dieses Publikum dann auch richtig zuhört...
RockTimes: Was sagst du denn eigentlich dazu, dass Angry Anderson (Sänger bei Rose Tattoo) versucht (hat), in die australische Politik einzusteigen?
Toby: Um ganz ehrlich zu sein, habe ich in den letzten Jahren viel zu wenig Zeit in Australien verbracht, um davon was mitbekommen zu haben. Kann ich gar nichts dazu sagen...
RockTimes: Denkst du, dass Musiker wirklich dabei helfen können, Dinge in der Politik oder soziale Misstände zum Besseren zu verändern?
Toby: Oh ja, auf jeden Fall! Jeder, der in der Öffentlichkeit steht, kann dazu beitragen, auf bestimmte Stiftungen hinweisen usw. Ich versuche immer wieder auf eine Stiftung hinzuweisen, die mir sehr am Herzen liegt. Und zwar die Australian Mitochondrial Disease Foundation (die sich mit der Erforschung und Heilung einer Zellenerkrankung beschäftigt). Meine Schwester leidet bereits seit 15 Jahren unter dieser Krankheit und es muss einfach ein Gegenmittel gefunden werden. Deshalb versuche ich ständig, Geld für dieses Projekt zu sammeln. Von daher, ganz klar: Je bekannter du bist, desto mehr Aufmerksamkeit bekommst du auch, was auch immer du gerade tust. Warum sollte man also nicht versuchen, diese Aufmerksamkeit dafür zu verwenden, auf wirklich sinnvolle Dinge hinzuweisen?
RockTimes: Gibt es eine Band oder einen Musiker, mit der/m du unheimlich gerne ein Album aufnehmen oder mal live spielen möchtest?
Toby: Zur Zeit würde ich unheimlich gerne was mit Glen Hansard von der irischen Band The Swell Season machen. Ich bin ganz verrückt nach seiner Musik, seinen darin ausgedrückten Gefühlen, seiner Ehrlichkeit. Ich würde einfach verdammt viel lernen, wenn ich mit ihm auf Tour gehen würde. Er ist einfach unglaublich gut...
RockTimes: Okay, lass' uns nochmal auf die anstehende Europa-Tour und speziell auf das Konzert in Franks Bodega am 21. September zurückkommen. Nachdem du in letzten Jahren bereits ein paar Mal dort gespielt hast, fühlt es fast ein bisschen wie Coming Home für dich an, dorthin zurückzukehren?
Toby: Oh ja, das tut es wirklich. Ich liebe dieses Gefühl und bin sehr glücklich, dass es solche Clubs gibt. Ich spiele unwahrscheinlich gerne in der Bodega, die eine wirklich tolle Atmosphäre hat. Tolle Leute, sehr feiner Wein, Spitzenessen. Ich freue mich schon total darauf, endlich wieder dort zu sein. Frank und auch das Publikum sind immer sehr gut zu uns und darüber bin ich sehr, sehr glücklich.
RockTimes: Gibt es irgendwas, was du deinen deutschen Fans sagen möchtest?
Toby: Kommt zu einem unserer Konzerte!!!! Hört euch unsere Songs dort an, fühlt die Musik und habt viel Spaß!!!
RockTimes: Schönen Dank nochmal, Toby. Alles Gute und viel Erfolg auf der anstehenden Tour. Wir sehen uns dann!
RockTimes: Hi Toby, thank you so much for taking the time to do this interview. How are things? What are you doing right now?
Toby: Heya - Im doing well, pretty exhausted, but happy. I just got home from some major touring. Since I was in Germany in March I have done a huge amount of touring in Australia and my home state, plus three weeks in Canada and a festival in USA - so busy busy as usual!
RockTimes: You'll be back in Germany soon for another tour. Who will you be playing with this time? Will it be the 'Dutch Connection' (Tom Clarke and Joey Spijker) and your Australian lead guitar player Daryl Eagle again?
Toby: Hey there - this tour is different in many ways. Its called the Eclectic Euro Tour. I will be returning with the incredibly talented Jean-Guy Lemire on harmonica (French-Canadian) and Daryl Eagle on electric guitar. They will be joined by special guests throughout this tour including Tom Clarke (NL) on double bass, Josse Sharrard (NL) on drums and also Joey Spijker (NL) on drums. New songs, new vibe... and a whole lot of fun! For our show at Franks we will be a trio and it will be super special!
Why the 'Eclectic Tour'? This tour is eclectic in so many ways - a mix of generations (20 something year olds, 30 something year olds and 60 something year olds), a mix of nationalities (Australian, Dutch, French-Canadian), a mix of venues, a mix of countries we are visiting and an eclectic range of songs and musical stylings!
RockTimes: Your latest album was a live record but during your show at Franks Bodega in march this year you told the audience that you've just been busy doing recordings in Holland. Is there any chance your fans can buy the new album at the upcoming shows yet?
Toby: At the moment we don't have a new album out. I will be recording the start of my new studio album in December in Seattle, USA.
RockTimes: You already played many many shows during your career. Of course in Australia, but also in Canada, the USA and Germany, to name just a few countries. Is there really a huge difference in the way the audiences act, or react? And if so, what comes to your mind first?
Toby: There are huge differences. What comes to mind first when I think of say Germany and Holland is energy. The audiences aren't scared to show us their emotions and their support and it is such a wonderful feeling for us on stage. They clap and sing along and show enthusiasm, and really listen to the music. This is what I love. Australia - we do more dancey, festive type shows with a lot of dancing from the audience. This is an entire different thing. And Canada - well they love singer/songwriters but they are a little more reserved I suppose, but very generous with their support.
RockTimes: We've seen you onstage a couple of times and we were stunned everytime how easy you were able to jump between musical styles. Does that come naturally or was it hard work?
Toby: This is totally natural for me. It would be un-natural if I did the same genre all the time. Weird I know, but it just seems to work for me!
RockTimes: Doing shows in Australia, Canada, the US and Europe, you have a lot of different musicians in your band all the time. Is it difficult to get used to that instead of having a steady band?
Toby: Yes it is difficult at times, but it keeps it new, fresh and exciting. Sometimes I long for the one and only 'steady' band. But all my musicians are wonderful and talented and fantastic people to be with, so I get excited every time I get to meet up with them.
RockTimes: Who were your biggest influences and what are you listening to nowadays?
Toby: My biggest influences and who I listen to now are quite similar! Janis Joplin, Queen, The Beatles, The Doors, Damien Rice, Tracy Chapman, Ray LaMontagne, Glen Hansard, Ani DiFranco, Indigo Girls, Natalie Merchant, Edith Piaf.
RockTimes: Looking at your bio you really seem to enjoy to play festivals and share the stage with other bands on the same night. Is that true or is it more because of logisitic reasons?
Toby: I LOVE festivals. The best vibes can be at a festival. Large crowd, big stages, great sound. And we get to sell a lot of cds! But I do also love an intimate room that only hold 100 people, as long as those people are REALLY listening.
RockTimes: How do you feel about Angry Anderson (lead singer of Rose Tattoo) is/was trying to become a politician?
Toby: To be honest, I haven't spent much time in Australia over the last couple years, so I couldn't really comment on this one.
RockTimes: Do you feel musicians can help to bring changes for the better when it comes to politics or social problems (poverty or illness for example)?
Toby: Yes for sure. Anyone with media power. You can bring light to different charities etc. I try and do it with a charity very close to my heart - The Australian Mitochondrial Disease Foundation. My sister has suffered for 15 years from this disease and we need a cure. SO I do a lot of fundraising for this. So, for sure. The larger you are in life, the more attention you can get with anything really - so why not use it in a positive way.
RockTimes: Is there a band or a musician that you would love doing an album or playing a concert with? Who would it be?
Toby: At this point Glen Hansard from The Swell Season (Ireland). I love his music, his emotions, his honesty, his songs and words. I would learn so much from touring with him. He's incredible.
RockTimes: Okay, let's get back to your upcoming tour through Europe and especially to the gig at Frank's Bodega, where - by the way - everybody is really looking forward for you to come back. After you've played a few shows there over the years, does it already feel a little bit like 'Coming Home' to you?
Toby: It sure does. I love that feeling and I am so lucky to have that feeling. I love playing at Franks Bodega- such an atmosphere, great people, great wine, great food- Im really excited to be back. Frank and the audience treat us so well - I feel very very lucky.
RockTimes: Anything you want to tell your german fans or I forgot to ask about? Here's your space:
Toby: COME TO A SHOW!!!! And listen and feel the music and enjoy yourselves!!!
RockTimes: Thanks again, Toby. All the best for the upcoming tour. We'll see you there!
Externe Links:
|