Night Of The Prog / 21. und 22.07.07, Loreley
Night Of The Prog Night Of The Prog
auf der Loreley, Freilichtbühne
vom 21. - 22. Juli 2007
Festival Vorbericht

Artikel vom 07.07.2007


Ralf 'Jogi' Ruhenstroth
Als im vergangenen Jahr, genau gesagt am 28.07.2006, die 1. Night Of The Prog auf dem ehrwürdigen Loreley-Felsen stattfand, konnte man schon ahnen, dass sich aus diesem Festival eine regelmäßig wiederkehrende Veranstaltung entwickeln könnte. Zum einen bietet die Freilichtbühne ein kaum vergleichbares Ambiente, zum anderen war das Line-up mit Mostly Autumn, Sylvan, Fish und Seconds Out fantastisch besetzt. Die Mischung machte es eben aus, dazu das Glück, dass es an diesem Tag nicht ganz so heiß war und die Hitze sich somit ausschließlich auf der Bühne ausbreiten konnte.
Was wir 2006 noch bemängeln konnten, waren einzig die nicht so zahlreich vorhandenen Verpflegungsstände und der bereits vor Veranstaltungsende eingestellte Fährbetrieb, der es erforderlich machte, die Fahrroute über Mainz oder Koblenz zu wählen, um auf die andere Rheinseite zu gelangen. Ansonsten eine wirklich gelungene und runde Sache!
JeboErfreulicherweise wurde das Festival für dieses Jahr auf 2 Tage angesetzt und hätte man befürchten können, dass die auftretenden Bands dabei vielleicht etwas in ihrer Qualität nachlassen, kann man nun im Vorhinein genau das Gegenteil feststellen.
Am Samstag öffnen um 14:00 Uhr die Pforten für die 2. Night Of The Prog. Den Start bestreiten die Briten Jebo und man darf gespannt sein, wie sehr Genesis-Produzent Jeff Burns seinen Einfluss in deren Musik geltend macht.
SylvanAnschließend werden Sylvan aus Hamburg die Bühne betreten. Sylvan feierten im letzten Jahr einen tollen Auftritt und hatten dabei ihr Album Posthumous Silence in den Mittelpunkt gerückt. Nun sind wir gespannt, wie die neuen Songs des aktuellen Longplayers Presets live beim Fan ankommen werden.
IQDer Neo Prog wird am Samstag mit IQ im großen Stil aufgefahren. Die Engländer, die sich bereits in den achtziger Jahren aus The Lens entwickelten, zählen ohne Zweifel zu den Könnern ihres Genres. Dies beweist auch die lange Lebensdauer dieser Band, die neben Marillion ganz sicher zu den Neo Prog-Königen gehört. Danach geht es nostalgisch weiter. Versprochen ist die originale Besetzung von Asia, die mit Steve Howe, Carl Palmer, John Wetton und Geoff Downes auftreten werden. Dürfte also mächtig Eindruck machen, wenn am Felsen "Heat Of The Moment" ertönt. Den Abschluss am ersten Tag werden Echoes aus Aschaffenburg machen. Diese Pink Floyd-Coverband passt sowohl thematisch als auch von ihrer Qualität her zum Festival. Oliver Hartmann und Martin Hofmann stehen für detailgetreue Sounds dieser großen Band, davon konnten wir uns im vergangenen Jahr an anderer Stelle überzeugen.
Asia        Echoes
Der Fahrplan für Samstag, den 21. Juli:

14:00 Uhr - Einlass
15:00 Uhr - Jebo
16:15 Uhr - Sylvan
18:00 Uhr - IQ
20:00 Uhr - Asia
22:30 Uhr - Echoes
The WatchUm 14:00 Uhr wird es am Sonntag nicht minder besetzt weiter gehen. The Watch aus Italien präsentieren ihr aktuelles Album Primitive. Die Musik orientiert sich an den großen Genesis, bietet jedoch auch vollkommen eigene Stilelemente. Mystisch werden die Australier The Merlin Bird ihren keltischen Prog anschließend vorstellen. Da kann man sehr gespannt sein, denn diese Formation hat hierzulande noch nicht so sehr eingeschlagen.
The Merlin BirdDer Neo Prog am Sonntag wird von einer weiteren Ikone des zuckersüßen Sounds gespielt werden. Nick Barrett und seinen Mannen von Pendragon werden uns hoffentlich nicht nur Songs des aktuellen Albums Believe bieten, sondern auch eine Reise in die Vergangenheit unternehmen. Lange genug gibt es die Band ja schon und Material dürfte ausreichend vorhanden sein.
PendragonDa es sich um eine Open Air-Veranstaltung handelt, dürfte Mr. Ian Anderson sein sonst so obligatorisches Rauchverbot bei Jethro Tull-Konzerten nicht durchsetzen können.
Dennoch handelt es sich um ein musikalisches Highlight, wenn die beiden Hauptakteure Anderson und Martin Barre an der Gitarre ihre Klassiker spielen. Jethro Tull befinden sich momentan ja ohnehin auf Deutschland-Tour. 2006 ebenfalls als Headliner gehandelt, kann man auf die neue Scheibe von Derek William Dick alias Fish gespannt sein. Besonderes Schmankerl dieses Auftritts: In der 2. Hälfte des Programms erwartet uns das letzte gemeinsame Studiowerk von Fish und Marillion, "Clutching At Straws".
Und nach der abgelaufenen Misplaced Childhood-Tour kann man ziemlich sicher sein, dass dieses Unternehmen gelingen wird.Fish
Der Fahrplan für Sonntag, den 22. Juli
13:30 Uhr - Einlass
14:00 Uhr - The Watch
15:15 Uhr - The Merlin Bird
16:30 Uhr - Pendragon
18:15 Uhr - Jethro Tull
20:30 Uhr - Fish

Jethro TullJetzt muss nur noch das Wetter passen.
Auf der Website des Veranstalters, WiV Entertainment, gibt es alle notwenigen Informationen, die der Besucher braucht.
Anfahrtswege, Tickets und auch die Reservierungen für etwaige Camper können dort abgewickelt werden. Hoffen wir auf eine ähnlich gelungene Veranstaltung wie 2006, damit der Prog gerade in dieser Location dauerhaft etabliert wird.
Steigerungen sind sicherlich immer möglich, aber das gebotene Sammelsurium an guten Bands geht in diesem Jahr mächtig in Vorlage.
Wir drücken die Daumen für ein großes Festival!
 
 
Externe Links: